der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich im Rahmen des Bloggergates Neckermann Reisen und Conrad (den Elektrohändler) angemailt hatte, mit der Bitte um Antwort. Neckermann Reisen hatte den Eingang und die Weiterleitung nach einem kurzen Reminder meinerseits zwar bestätigt, doch die versprochene Antwort kam nie. Conrad hatte gar nicht gezuckt, auch nicht auf Erinnerungsmails.
Somit ergibt sich folgendes Ergebnis:
Hannoversche Leben, HRS und ein weiteres Unternehmen hatten recht prompt reagiert. Neckermann Reisen und Conrad haben es nicht gepackt. Insofern liegt bei beiden letztgenannten Unternehmen keine Aussage vor, ob man geschmierte Links weiterhin finanziert oder nicht.
Für mich als Blogger war es insgesamt eine positive Erfahrung, dass Unternehmen mehrheitlich überhaupt reagieren, ohne dass man zu viel Staub aufwirbeln muss. Hin und wieder muss man zwar schon noch nachhaken, aber soweit wird das auch nicht anders als bei Presseanfragen aussehen. Learning für Blogger? Ruhig probieren, Firmen zu kontaktieren, man bekommt wahrscheinlich eine Antwort. Firmen, die sich nicht melden? Die lernen es auch schon noch eines Tages, auf Blogger-Anfragen zu reagieren. Ganz entspannt bin.
28.04.2011 um 08:06 Uhr
Hallo,
Naja von Neckermann war auch nichts anderes zu erwarten.
Ein Unternehmen mit einem Kundensupport, das nicht grad durch Qualität glänzt, wird kaum jemanden an der Hand haben, der sich noch um Anfragen zu diesem Thema kümmern kann.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob Neckermann die Jungs In-House hat.
LG Daniel
28.04.2011 um 11:27 Uhr
Stichwort „Support“: Meinst Du Neckermann Versand?
28.04.2011 um 16:39 Uhr
Hey Robert,
Ja der Versand und alles, was da mit dran hängt, ist absolut unterirdisch und vor allem sehr frech. Das ist sogar noch sehr freundlich ausgedrückt. Neckermann ist wirklich der letzte Laden, bei dem man bestellen sollte.
Ich denke aber eh, dass Neckermann keine Zukunft hat, weil die meiner bescheidenen Meinung nach wohl nur noch von Altkunden leben (Kataloggeschäft) und den Kunden, die an Feiertagen in den anderen Online-Shops ihre Einkäufe nicht mehr komplett bekommen (und von denen wird wohl kaum einer wiederkommen bei dem Service).
Ich habe da persönlich nichts Gutes erlebt und in meinem Bekanntenkreis spiegelt sich das auch so wieder. – Wie man immer so schön sagt, die wollen unser Geld nicht.
LG Daniel
28.04.2011 um 17:58 Uhr
da kann ich Dir weder zustimmen noch was ablehnen:) Ich meinte Neckermann Reisen, die ein komplett anderes Unternehmen sind, zu Thomas Cook gehören.
29.04.2011 um 05:58 Uhr
Hi Robert,
Da bin ich aber ganz schön am Thema vorbeigeschlittert und hab das Reisen mal ganz dreist überlesen. Da waren die Gefühle wieder stärker :)
LG Daniel