Auf Twitter hat mich @HerrLarbig anlässlich des Gastbeitrags von Stefan Wild über die Wahl des richtigen Webhosters auf ein interessantes Angebot aufmerksam gemacht.
Es geht um den neuen Webhoster Uberspace, der seit Anfang des Jahres 2011 auf dem Markt ist. Was interessant ist? Zunächst einmal das Preismodell:
Bei Uberspace.de verfolgen wir ein aus unserer Sicht bislang einmaliges Konzept: Du suchst dir deinen Preis selbst aus. Wir legen lediglich einen Mindestpreis von 1 Euro pro Monat fest. Unter dem geht’s einfach nicht. Bei anderen Providern wirst du dafür kaum mehr als eine Art Web-Visitenkarte bekommen. Nicht so bei uns.
Was man dafür bekommt?
SSH. Perl. PHP. Python. Ruby. node.js. Compiler. FastCGI. MySQL. CouchDB. MongoDB. Cronjobs. HTTPS. IMAP. SMTP. Webmail. qmail. vmailmgr. maildrop. SpamAssassin. ezmlm-idx. DSPAM. ~/service. runwhen. Eigene Logs. Backups.
Interessant erscheint mir nicht nur deren Preismodell, sondern die gesamte Angebotsaufmachung. Hierzu am besten einfach die wenigen Anlaufstellen durchsurfen und durchlesen. So fallen folgende Passagen sehr positiv auf:
Wenn du knapp bei Kasse bist, scheue dich nicht, weniger zu bezahlen: Uns ist wichtiger, dass auch du deine Stimme im Netz bekommst, als auf einem festen Betrag zu bestehen. Wenn es dir hingegen nicht auf ein paar Euro ankommt, freuen wir uns, wenn du freiwillig mehr bezahlst. Du unterstützt damit viele andere, die bei uns spannende Sachen ins Netz stellen, aber vielleicht nicht viel Geld haben. (unter Preise)
Zusätzlich werden die Kostenbestandteile des Angebots ausführlich und transparent genannt, damit man sich als Kunde ein Bild machen und ein Preisgefühl entwickeln kann. Unter dem Punkt „Technik“ werden die einzelnen Komponenten erneut weniger technisch, sondern menschlich erklärt.
Unter Support wird dem potentiellen Kunden erklärt, worauf er sich einlässt und worauf nicht. Gott sei Dank verkauft man sich nicht als Support-Götter, die das Blaue vom Himmel versprechen. Auch kann man sich in einem Wiki umschauen. Und über Twitter kann man sich auch an die Jungs wenden.
Im Großen und Ganzen bin ich von deren Auftreten und der Kundenansprache begeistert. Als Webhoster heben sie sich schon mal vom Speak her von allen anderen im positiven Sinne ab. Das war auch der Anlass für diesen Artikel, ein menschlich verpacktes Angebot zu präsentieren, das sehr sympathisch rüberkommt. Davon finden wir Kunden zu selten draußen Vergleichbares. Lob, Lob! Wenn nun die faktische Leistung auch stimmt, ist alles in Butter. Leider Gottes finde ich auf Webhostlist keine Einträge zu diesem neuen Webhoster. Update: Ein Blogbeitrag eines Kunden von Uberspace.
Auf dem Blog Karstens Life findet Ihr ein Interview mit einem der Verantwortlichen, Jonas Pasche: nimm das geld nicht so wichtig.
Jonas
Aus meiner Sicht kann man hier nur als Nische überleben, und unsere Nische ist eben die, dass wir konsequent ignorieren, wie ein Marketing-Mensch Hosting machen würde. Das heißt in erster Linie: Herausfinden, wieso genau wir eigentlich die meisten anderen Hoster gruselig finden, und dann konsequent alles so zu gestalten, dass wir zu jedem Zeitpunkt sagen können: Wir wüssten im Moment nicht, wie wir es aus technischer Sicht besser machen könnten. Dass wir damit nicht die breite Masse ansprechen können, liegt auf der Hand, aber umgekehrt verdienen wir uns damit Reputation bei genau den Leuten, die dazu in der Lage sind, hier den Qualitätsunterschied zu sehen, was sich dann in aufrichtigen Empfehlungen fortpflanzt, und das eben nicht, weil wir billig sind, sondern weil wir hochgradig zufrieden machen
.
26.04.2011 um 12:34 Uhr
Grade die Hosting Welt ist ja meist sehr von hochgestochenen Anzugsträger bevölkert. Der Amerikanische Markt war da immer bisschen offener (Siehe Webgator mit dem Dino, hihi).
Wie sich das Angebot finanziert und ob es vielleicht nur ein Wohnzimmer Hoster ist weiss ich jedoch noch nicht.
26.04.2011 um 12:48 Uhr
@Dennis – Hintergründe zum Anbieter findest du in diesem Interview: http://www.karstenslife.de/2011/04/nimm-das-geld-nicht-so-wichtig-interview-mit-uberspace-de-chef-jonas-pasche/
Kein Wohnzimmer-Hoster, sondern einer mit netten Racks in Rechenzentren… Über die Finanzierung des Angebots findest du hier Hinweise: http://uberspace.de/prices#cost_concrete
Ich habe mein Blog auf den Servern von Jonas und Co schon seit Jahren geparkt – und wenn ich sehe, was Kollegen mit diversen Hostern schon an Ärger hatten, bin ich jedes Mal erstaunt, weil ich das so gar nicht kenne.
Definitiv kein Wohnzimmerhoster! – Siehe auch http://jonaspasche.com – die Firma hinter Uberspace, die es schon seit einigen Jahren gibt…
Gruß,
Torsten
26.04.2011 um 12:51 Uhr
Agree> die Kundenansprache ist modern und auf die Zielgruppe gut ausgerichtet. Wohnzimmer-Hosting scheint es nicht, da Platz im RZ von plus.line angemietet wurde (steht auf der Homepage) und bestätigt ein tracert. Ob sich das finanzielle Konzept trägt, zeigt die Zeit.
26.04.2011 um 13:17 Uhr
Sobald ein Provider von „Fairness“ spricht gehen bei mir alle Warnlampen an. Habe nach langer Ausprobiererei mit eben so vielen schlechten Erfahrungen einen Anbieter meines Vertrauens ausgemacht und bleibe da auch erstmal.
26.04.2011 um 13:23 Uhr
Das Konzept basiert auf dem Ansatz, dass Kunden fair sind, wenn man als Hoster fair agiert. Ich halte das in ganz großen Teilen auch für ein soziales Experiment in Zeiten der alles umsonst Mentalität.
Mein primärer Provider sagt von sich ganz offen, dass bestimmte Kunden nicht zu ihm passen und baut vor allem technische Hürden für eine bestimmte Klientel auf.
Gruß,
Maik
26.04.2011 um 13:32 Uhr
Nicht nur der „Speak“ hebt sich positiv ab. Auch der Support im wahren Leben ist aus meiner Sicht einmalig. Näheres hier:
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2011/webhoster-es-kann-nur-einen-geben/
Ich bin – immer noch – begeistert.
26.04.2011 um 16:20 Uhr
Nein, ich möchte KEIN Ubernaut werden und bleibe stattdessen ein sehr zufriedener und langjähriger Kunde der Domainfactory. Und nein, ich bin auch kein DF-Mitarbeiter!
Aber Robert, dann können wir ja darauf hoffen, dass buzzriders nach vieeelen Monaten bald wieder online geht? Ja, ich weiß so ein Serverumzug muss gut überlegt sein und geht auch nicht mehr so schnell wie früher ;-) ;-) *duck und weg*
26.04.2011 um 16:31 Uhr
wozu auch wechseln, wenn man zufrieden ist?
Buzzriders? Ja, dat wird nun die Woche noch gewuppt, endlich :)
26.04.2011 um 17:20 Uhr
@Karsten Da bin ich im Endeffekt auch gelandet. ;)
Aber sollte sich df mal danebennehmen, geht der nächste Versuch sicher an Uberspace.
26.04.2011 um 17:39 Uhr
Ganz überzeugt hat mich das Modell nicht. Ich habe mir die Seite mal angeschaut und die Idee ist super. Für „Anfänger“ absolut genial! Aber auch square7 und Co. bieten mittlerweile guten Webspace und das kostenlos. Im Grunde ist dieses Unternehmen nichts anderes – zu gerne würde ich den Dienst mal testen.
Zu meinem Teil: Ich hoste auf eine VPS bei einem etablierten Hoster der seit 99 besteht, aber dennoch sehr privaten Kontakt zu Kunden pflegt und bei dem ich weiß, wer etwas davon hat wenn ich Server dort bestelle. hostingparadise.de ist das.
10GB würden mir schon lange nicht mehr ausreichen -daher das Urteil „für Anfänger recht gut“. ;)
26.04.2011 um 18:23 Uhr
@alle
Es kommt doch immer darauf an, ob man eine professionelle Website (mit der man Geld verdienen will) oder ein Hobbyprojekt betreiben will. Bei einer professionellen Website sollte der reine Preis eine absolut untergeordnete Rolle stehen. Wer schon mal einen Datencrash (egal, ob selber verschuldet oder fremdverschuldet) erlebt hat, wird dankbar sein, wenn er einen professionellen Hoster an seiner Seite weiß, der telefonisch und per Mail sofort erreichbar ist und innerhalb weniger Minuten ein funktionierendes Backup einspielt.
Und dafür zahle ich dann liebend gerne jeden Monat ein paar Euro mehr als bei irgendsoeinem Billighoster.
Auch sollte man als „Profi“ immer ins Impressum schauen – und da sollte dann nicht unbedingt ein Einzelunternehmen stehen, oder?
Aber für Privatprojekte ist uberspace.de sicherlich eine interessante Alternative. Die Seite sieht flott aus und ich wünsche dem Jonas viel Erfolg!!!
26.04.2011 um 18:39 Uhr
@Karsten
Du unterschätzt die Leute hinter uberspace. Uberspace ist ja gerade ein Produkt, dass neben den sonstigen Geschäften mit Hochverfügbarkeitsclustern (Failover-ClusteR), dedizierte Server, Entwicklung etc. als eigene Marke angeboten wird.
Die preislich anders gestalteten Profiprodukte findest du http://jonaspasche.com – Hier ist besonders die Referenzenliste interessant:
http://jonaspasche.com/app/development
Und die sind seit gut zehn Jahren im Geschäft, also alles andere als Anfänger.
26.04.2011 um 18:45 Uhr
@Torsten, eine Frage am Rande, kann man sagen, dass Du ein Fan bist oder anderweitig verbandelt?
26.04.2011 um 19:13 Uhr
@Robert
Man kann sagen, ich hatte genug Zeit, die Glaubwürdigkeit der Leute und deren Geschaftskonzepte sehr gut kennen zu lernen. Und wir sind so sehr gut befreundet, dass ich auch offensiv nicht mit meinem Namen für die sprechen würde, wenn ich nicht völlig von den Ansätzen überzeugt wäre.
Da aber so eine Frage immer einen Hintergedanken vermuten lässt: Nein, ich habe keinen Marketingauftrag. Nein, ich arbeite nicht für Uberspace. Aber ich mache gerne auf die aufmerksam, völlig freiwillig.
26.04.2011 um 19:15 Uhr
danke ^^
26.04.2011 um 19:23 Uhr
@Torsten:
Genau das gleiche mache ich im Übrigen auch für hostingparadise.de. Weil mir der Service und der Anbieter, aber auch die Mitarbeiter und der Chef zu extrem sympatisch sind und immer geholfen haben wenns was gab, empfehle ich die auch sehr sehr gerne weiter. Ebenfalls völlig freiwillig.
01.05.2011 um 02:09 Uhr
Ich wette, wenn ich dahin umziehe und mich entscheide nur 1 Euro im Monat zu zahlen, dann bekomme ich ganz schnell eine Kündigung von denen.
01.05.2011 um 07:42 Uhr
@Anatoli
Ich denke mal in dem Fall würde man mal ganz vorsichtig anfragen, ob du das System verstanden hast. ;)
23.02.2012 um 21:02 Uhr
Hallo, bin auch mit mehreren CMS-Installationen umgezogen und vom Service und der Konfigurierbarkeit begeistert. Kann ich nur weiterempfehlen.
19.06.2012 um 17:59 Uhr
@Stefan:
Wat?
24.10.2014 um 12:50 Uhr
UberSpace habe ich die letzten Tage getestet und muss sagen, dass er mehr als überzeugt!
Professionell und fair.
Ich werde definitiv im laufe der nächsten Monate umziehen und bin gespannt wie sich der Dienst in den nächsten Jahren weiterentwickelt.