Für mich sind es zwei Jahre nach dem Verkauf, für die neuen Inhaber zwei Jahre eben mit Basic Thinking. Ich glaube kaum, dass es den Machern von BT langweilig geworden ist dabei. Mein lieber Scholli, ab und zu musste man harte Kritiken über sich ergehen lassen, zwar in der artikulierten Minderheit aber nicht ohne. Auch hat man zahlreiche Autoren kommen und gehen sehen, Andre, Casi, … alles gute Schreiber/Blogger. Man hat sich den Kopf über eine Finanzierungsbasis gemacht, Themen hoch und runter abgehandelt, auf Kommentare eingegangen, Firmenanfragen entgegengenommen, halt Blogger-Alltag. Ne, Langeweile sieht anders aus. Nach wie vor brummt Basic Thinking trotz aller Unkenrufe, entwickelt seine Besucherbasis weiter, hat sich auf Twitter richtig fett breitgemacht, auf Facebook ebenso.
Anlässlich des Zweijährigen hat mich BT ausgequetscht und vica versa. Das gegenseitige (!) Interview könnt Ihr auf BT nachlesen.
Was ist die am meisten auffallende Änderung? Aus Kostendruck hat man sich entschieden, Basic Thinking von nun an nicht mehr als Mehrautoren-Blog zu befeuern, sondern als 1 Man Show. Angesichts des Autors Jürgen Vielmeier habe ich keine Bedenken, er schreibt gut und bringt das Wichtigste mit: Einen Riecher für spannende Themen.
Also BT, auf die nächsten zwei Jahre!!
20.01.2011 um 00:11 Uhr
Danke Robert. Dir ebenfalls viel Erfolg mit allen kommenden Projekten!
20.01.2011 um 00:53 Uhr
Interessantes Interview. Ich muss ja gestehen das ich BT erst seit dem Verkauf kenne.
20.01.2011 um 02:43 Uhr
…aus Kostengründen, diese Frage hätten die Käufer sich damals schon stellen sollen.
24.01.2011 um 00:10 Uhr
Schönes Interview. Bei BasicThinking ist zwar einiges passiert und einiges anders geworden, aber das nicht unbedingt schlecht zu lesen. :-) Gab es eigentlich irgendwelche Klauseln, über einen möglichen Weiterverkauf, ab wann das erst gestattet ist?