eine ganz nette Twitter-Spielerei,die Tweriod anbietet. Anbei einige Screens, die das Wesentliche erklären.
1. Wann sind die Follower aktiv? Hier „an Werktagen“
2. Um welche Uhrzeiten sind die Follower am Wochenende am aktivsten?
3. Wann bekommt man die meisten Replies an Werktagen?
Wer es testen will, einfach anmelden, sobald die Auswertung erledigt ist, sendet Dir Tweriod eine DM. Du musst dazu Tweriod nicht folgen. Sondern? Der Kniff ist, dass Du Dir quasi selbst eine DM schickst.
Wozu man das brauchen kann? Einmal aus Spaß an statistischen Spielereien. Und zum anderen zur Veröffentlichung von Tweets, um möglichst viele „wache“ Follower zu erreichen. Tweets zeigen eine ziemlich kurze Halbwertszeit auf, viele sind schon nach 1 Stunde vergessen, im gesamten Twitter-Strom von 150 Mio Tweets pro Tag.
07.04.2011 um 08:39 Uhr
Auch gut -> http://14blocks.com/
08.04.2011 um 12:57 Uhr
Ich hatte es auch mal getestet :-) siehe Plurk : http://www.plurk.com/p/bi5zra
08.04.2011 um 15:58 Uhr
Hallo, was nützt denn die Untersuchung für die beste Uhrzeit?
Tim Krischak 928 following 2,013 follower
oder
Thomas Knuewer 1,039 Following 15,435 follower
oder
Klaus Eck 1,743 Following 19,063 follower .
Wenn man so viele Follower unterhalten muß, dann haut man anscheinend dauernd irgendwelche Nachrichten raus.
Die Uhrzeit ist mir als Follower egal: Wichtiger ist die Seriosiät und der Inhalt.
Im Übrigen: wenn man zu sehr „vernetzt“ ist, dann kann man auch nicht reagieren.
(Falls dann mal eine „Leserzuschrift“, ein Tweet vom Follwer kommt, geht die meist in der Aufgeregtheit des Tagesgeschäfts unter.)
Ich folge ungefähr vierzig Twitterern. die Allermeisten sind aktiv und ich loge mich so ziemlich jeden Tag bei Twitter mal ein: Ich versuche dann meine tägliche Ration abzuarbeiten und mir die meisten Links anzugucken.
Manchmal sind es Wiederholungen, oft weiß man auch schon, was jetzt wieder mal präsentiert wird.
Häufig ist auch einfach nur Geschwätzigkeit dabei, eine Krankheit des Internets und mancher Wichtigtuer. Deshalb sollte man die Untersuchung vielleicht noch dahin aufdröseln, wann es die meisten Neu-Meldungen und wann die meisten Kopien einer Neu-Meldung gezwitschert werden.
Was ich sagen möchte: nicht die Uhrzeit ist entscheidend, denn ich bemühe mich den „Tagesertrag“ anzugucken, sondern der Inhalt.