1. Followe den anderen
2. Nutze Replies
3. Sei spaßig, witzig, charmant, intelligent, wechselhaft
4. Blogge über Twitter und stelle 10er Listen auf
5. Stelle Charts auf
6. Fülle Dein Profil mit einer treffenden Selbstbeschreibung aus
7. Stelle Regeln auf, wie man twittert
8. Stelle Regeln auf, wie man nicht twittert
9. Beachte Dein Reply-to-Tweet Ratio
10. Scheiß auf alle Listen, Tipps, Regeln und twitter einfach
17.02.2009 um 12:29
Hihi, genauso sollte es sein. ;-)
17.02.2009 um 12:05
wollt schon sagen :D. wenn du jetzt auch noch mit der lobo-nummer angefangen hättest… mein gott :D.
17.02.2009 um 13:18
that’s the spirit!
17.02.2009 um 13:41
hmmm, vielleicht mal andersrum ;-)
vielleicht wäre es mal an der zeit, so etwas zu posten, wie:
„wie werde ich spam-follower schneller los, wie erkenne ich sie oder halte sie vom followen ab“
bei mir kann ich z.b. täglich spamfollower blocken, wird bei dir sicher nicht anders sein…
17.02.2009 um 13:44
blockst Du die? Ich checke nicht mal die Follower. Wozu auch, an sich egal. Solange sie mich nicht antwittern.
17.02.2009 um 13:50
Ich checke die Follower, wenn der Nickname etwas sagt durchaus, aber am Ende stimmt schon, könnte man sich sparen. Wer was will, der kann antwittern und gut ist. Aber wie erkennt man nun, Spam-Verfolger?
1. Twitterer hat nur 1. Post, mit Link!
2. Twitterer benutzt eine Sprache, in der man selbst nicht schreibt und die man auch nicht( nur bedingt) lesen kann.
3. Das übliche, in den Twitterposts ist die rede von so fantastischen Sachen wie, „So läuft ihr Privatleben besser“…..
Habe ich was vergessen?
17.02.2009 um 14:13
11. Folge keinen Links zu tipps, die mehr Follower versprechen.
17.02.2009 um 14:18
12. twitter ist schwachsinn
17.02.2009 um 14:47
+1; gilt ebenso für Blogs, wo ich mich ein wenig besser auskenne.
17.02.2009 um 15:10
Das ist wirklich das hinreissendste:
3. Sei spaßig, witzig, charmant, intelligent, wechselhaft
Könnte genau so heißen:
3. Schraube deinen Charakter runter und kriech jedem in den Arsch.
17.02.2009 um 15:43
Ich versteh irgendwie nie, was an einer hohen Anzahl von ‚Verfolgern‘ (twitter), Lesern oder Kommentierenden (Blog) überhaupt so wünschenswert sein soll. Wer sein Selbstwertgefühl tatsächlich von so etwas anhängig macht, sollte sich vielleicht mal gründlich untersuchen lassen.
17.02.2009 um 15:46
das kann man eher von der anderen Seite sehen bzw. ausdrücken, mit sich selbst zu twittern ist nicht launig. Aber das ist ja das SChöne an Twitter, es geht leichter von der Hand als beim Bloggen und man brauchte keine 10000 Leser, um sich mit 10 austauschen zu können.
17.02.2009 um 16:24
Wenns um den themenbezogenen Austausch mit vielen geht, funktionieren ‚Kanäle‘, auf die mehrere lauschen (Newsgroups, Gruppen in identi.ca, Räume im IRC), m.E. viel besser als eine Massen-1zu1-verfolgung. ;)
Wenn es allein um die Quantität geht (siehe die zu recht gestrichenen tipps) und einem einfach möglichst viele/alle zuhören sollen, dann hat das schon viel von Profilneurose.
17.02.2009 um 16:38
es kommt doch drauf an, was Du im Vordergrund stehen haben möchtest? Menschen miteinander connecten oder die bloßen Infos fließen lassen? Ich enstcheide mich immer fürs erstere lieber, wenn man die wahl hat
17.02.2009 um 17:18
Du bist so Kreativ ;-)
17.02.2009 um 20:46
ja, richtig. die prioritäten und anwendungsmöglichkeiten sind durchaus verschieden. deswegen sind vorgefertigte, strikte erfolgsrezept-abhaklisten eh falsch. deswegen full ack.
17.02.2009 um 21:35
Schöner Post. In den ganzen Listen steht sowieso immer das selbe, von daher .. Konnte gestern meine 200 Follower-Marke knacken ;)
18.02.2009 um 15:10
mir sind die „pfeiff auf die top 10 twitter tipps“ beitraege auch schon zu bloed ;)
19.02.2009 um 01:47
Leider geht mir das gepiepe vom TwitterDeck so aufn Keks dass ich dich auf nixfollow setzen musste weil du soviel „chattest“:-P
Aber ich schau zwischendurch rein, versprochen :P
19.02.2009 um 08:53
Bingo, genauso schaut es aus. Einfach machen und zwar richtig!
Hab den Trend leider zu spaet erkannt aber ich gebe derartig vollgas im Moment, dass so am Tag meine 50 neue followers rausspringen und damit meine ich leute, die mir wirklich aufgrund des contents folgen, mit denen Dialoge entstehen.
Twitter hat meine Art zu bloggen komplett veraendert und daran ist zum groessten Teil Robert Scoble Schuld, nach seinem Interview mit mir.
Das gab gleich 250 Top Twitter Follower aus den Staaten, die mich immer wieder kontaktieren und mit Top meine ich Wallstreetjournal, NYT, Financial Times etc.
Manchmal musste einfach am richtigen Ort sein und du musst ebenfalls dich einbringen. Stumpfes, eindimensionales getweete… Forget it. Ihr werdet schnell an eure Grenzen stossen.
Ach wat erzaehl ich Twitter Noob denn hier, ich bin im Microblogging ein Embryo aber recht zuversichtlich, dies bis Ende des Jahres zu aendern. tweet tweet ;)
03.06.2009 um 21:52
beste zusammenstellung zum thema!