Der Blog-Titel „written in basic“ gefiel mir nie ausgesprochen gut. Warum ich ihn damals genommen habe? Wollte damals nicht zu lange herumbrüten und hatte aus Bequemlichkeit das Nächstbeste gewählt. Das rächt sich nun, weil mich der Titel anödet.
Irgendwelche Ideen? Basic sollte schon noch drin sein. „Written in“ fällt flach. Einfach nur Basic?
Btw, habe heute eine Facebook-Seite für dieses Blog eingerichtet. Dort werde ich den Lesern anbieten, über neue Themen zu diskutieren, die aufs Blog sollen. Ebenso wird es um generelles Feedback gehen, was ich besser oder anders machen kann. Dazu soll die FB Seite dienen.
14.02.2011 um 11:35 Uhr
Ich kann da Ralf und Carsten nur zustimmen, der Vorschlag „Back to Basic“ hat was. Mir kam, als ich die Headnline gelesen habe auch direkt „Just Basic“, bzw. „Daily Basic“.
Auf jeden Fall muss das „written“ weg, da es sich so nach programmieren anhört. Oder?!
Beste Grüße!
14.02.2011 um 10:57 Uhr
Basic Basic
(eventuell mit Groß-/Kleinschreibung experimentieren…)
14.02.2011 um 11:00 Uhr
Back to Basic, Back 2 the basics – Zurück zur Basis – irgendwie sowas – passt bei dir gut Robert (wie ich finde).
14.02.2011 um 11:01 Uhr
Basic Instinct
14.02.2011 um 11:01 Uhr
Virtual Basic?
14.02.2011 um 11:01 Uhr
basicbusiness
basicinbusiness
basicblogger
web2basic
bloginbasic
14.02.2011 um 11:03 Uhr
Robert’s Basics. Also Basics im Sinne von Grundlagen vielleicht irgendwie einbauen?
14.02.2011 um 11:04 Uhr
BasicThinking – halt, da war doch schonmal was…:P
Den Vorschlag „Back to Basic“ von Carsten find ich gut.
Vielleicht noch sowas wie „Just Basic“ oder „Its only Basic“ !?
grüße Ralf
14.02.2011 um 11:06 Uhr
10 PRINT BLOG$
20 GOTO 10
14.02.2011 um 11:06 Uhr
basic’s basics
web basics
basic_all(e)y
acids and basics [statt „bases“]
oder, ganz einfach: Robert Basic [ohne irgendwelche Wortspielereien – man wird ja erwachsen ;)]
14.02.2011 um 11:08 Uhr
Basic Life fände ich gut..
14.02.2011 um 11:08 Uhr
Basic, der Name steht für etwas und man soll sich ja mit deiner Person identifizieren.
Mir würde es reichen.
Dann macht der eine da Basic raus und der andere basic :)
14.02.2011 um 11:11 Uhr
The daily Basic
Basic log
Robert in Basic
Up to Basic
Basicgate ;-)
14.02.2011 um 11:19 Uhr
Basically Basic
More Basic
Basic Approach
14.02.2011 um 11:22 Uhr
Basic View, Basic Channel, Basic Statement
14.02.2011 um 11:27 Uhr
Advanced Basic
The Basic
Basic by Nature
Basic Workload
14.02.2011 um 11:32 Uhr
Robert in Basic, Zukunft im Blog | Wäre so mein erster Gedanke, den womit verbinde ich dieses Blog mit dem Bloggen selber und was macht Robert am Liebsten in die Zukunft schauen oder Entwicklungen bei den Blogs sich anschauen.
14.02.2011 um 11:39 Uhr
Basic Talk
Basicnator :D
14.02.2011 um 11:40 Uhr
basic forever
14.02.2011 um 11:41 Uhr
Bitte nicht lachen: Basic Instinct (einen „guten Riecher“ hast Du ja). Ansonsten auch noch als Vorschlag: Basic Instant
14.02.2011 um 11:47 Uhr
Schlicht muss ein Name sein –> RobBasic
LG
14.02.2011 um 11:50 Uhr
basic facts fände ich gut!
14.02.2011 um 11:55 Uhr
sold out
14.02.2011 um 12:03 Uhr
basic alley oder basic-alley
(okay, vielleicht zu sophisticated hergeleitet von „basically“)
14.02.2011 um 12:36 Uhr
Was Carsten geschrieben habe hört sich gut an: Back to Basic…
Und mein Vorschlag. „Einfach Basic“, aber die beiden Wörter wie in den Ausrufezeichen….ist deutsch und versteht jeder auf Englisch wäre es dann „Only Basic“ Egal wie ich finds gut???
Einfach Basic (ganz groß geschrieben)
Ein (Der) Blog von Robert Basic (als kleine Unterschrift)
14.02.2011 um 13:06 Uhr
Basic Instinct
Die ganzen Wortspiele sind natürlich alle nur mehr oder wenig lustig. Wenn schon, denn schon! Basic Instinct passt wirklich gut zu dir und ist vertraut!
14.02.2011 um 13:22 Uhr
Basic.ly
14.02.2011 um 13:32 Uhr
Basics Basic oder Basics Base fand ich schon ganz gut, evtl. ohne Anglizismus als Basics Basis?
14.02.2011 um 13:34 Uhr
ui… DANKE… hab meine zwei Favoriten, noch drauf rumknuspern :)
14.02.2011 um 14:07 Uhr
Deinen Namen kokettierend mit dem englischen Begriff basic (iSv grundlegend) würde ich beibehalten.
Das impliziert dann auch, dass die Tagline auf Englisch sein sollte.
„Basic talks about Web und Business “
Wenns Deutsch sein soll:
„Mache mir Grundgedanken zu Web und Business“
Ich würde in der Tagline aktiv beschreiben, worum es hier geht und dass man sich hier mit Dir austauschen kann. Die oben genannten Ideen sind klasse, aber ich glaube zu weit gefasst und geben neuen Leuten keine Idee davon, was hier abgeht. Und genau das tut die Tagline ja.
Optimalstens ist die Tagline ein Mini-Elevator-Pitch wodruch jeder sofort weiß was hier geht.
Denk an einen einzelnen Satz um Dein Blog und Dich zu beschreiben:
„Spreche über das Web, das Geschäft und wie wir beide verbinden können“
So in die Richtung :)
14.02.2011 um 14:42 Uhr
All your basic are belong to us
14.02.2011 um 14:44 Uhr
@Sven: Der ist gut!
For great justice!
14.02.2011 um 15:09 Uhr
Wenn man „Basic“ bei Google sucht, kommt als erstes Ergebnis „BASIC – Bio-Genuss für alle“ :D
Wie wär’s mit
BASIC
Bio-Genuss für alle!
:D
14.02.2011 um 15:54 Uhr
so, its done, habe mich für die simpelste, kürzeste und einfachste Variante entschieden :) Ganz herzlichen Dank für Euren Input!!!
14.02.2011 um 17:52 Uhr
Das Naheliegende wurde noch nicht genannt: Buzzbasic
Sorry Robert, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :-)