heute etwas in der Extension-Datenbank von Google Chrome gewühlt. Ich bin dabei auf zwei kleine Erweiterungen gestoßen, die ich nicht unnütz finde. Gerade in Bezug auf Blogs. Stoße ich auf ein neues Blog, schaue ich mich gerne um, mache mir einen ersten Eindruck, achte auch auf bestimmte Sharing-Signale. Die da wären? Wie oft wurde das Blog bzw. der Artikel auf Twitter genannt? Diese zwei Extensions erleichtern mir die Arbeit, mich kurz und knackig über das Blog zu informieren:
1. Tweets Counter for Twitter
Ein kleiner Button in der Adresszeile zeigt mir an, wie oft der Artikel auf Twitter verlinkt wurde. Zudem kann ich mir die Tweets direkt anzeigen lassen, ohne die Seite verlassen zu müssen. Der Tweet-Count stimmt nicht immer zu 100%, aber das ist halb so wild.
2. Twitter Pulse
Dieses Tool liefert mir eine Übersicht der Top 10 Artikel, die auf Twitter in den letzten 24h / 7 Tagen / 30 Tagen / Alltime verlinkt wurden. Auch hier stimmt der Counter nicht 100%, dennoch ist es eine interessante Übersicht. Zumal es dazu anregt, diese Artikel aufzurufen.
Anbei ein Screenshot: robertbasic.de aufgerufen, Twitter Pulse Button angeklickt, Anzeige der populärsten Artikel auf Twitter
13.02.2011 um 16:17 Uhr
Hey Robert!
Vielen Dank für die Tipps. Auch bei mir stimmen die Angaben nicht hunderprozentig aber das ist so weit auch gar nicht schlimm. Die Extensions empfinde ich dennoch als sehr nützlich. Danke dafür.
13.02.2011 um 16:49 Uhr
Hallo Robert,
Das Problem mit dem Topsy-Counter ist, dass kein Tweet, der mit dem Twitter-Link-Verkürzer t.co codiert wurde, berücksichtigt wird.
13.02.2011 um 19:18 Uhr
Hey,
Danke für die beiden Extensions. Hab sie gleich mal installiert… ganz nett. Und die kleinen Ungenauigkeiten sind dann auch zu verkraften.
13.02.2011 um 21:36 Uhr
> Stoße ich auf ein neues Blog, schaue ich mich gerne um,
> mache mir einen ersten Eindruck, achte auch auf
> bestimmte Sharing-Signale. Die da wären? Wie oft
> wurde das Blog bzw. der Artikel auf Twitter genannt?
Halt, stopp, Moment. Les ich das richtig? Du beurteilst die Relevanz dessen, was sich auf dem Blog tut, anhand der getwitterten Links? Das soll dein erster Eindruck sein? Ich fass es nicht. Was ist denn, wenn bislang keine Nennung irgendwo vorliegt? Ist das Blog dann scheiße? Robert, Robert, Robert, tsè…
14.02.2011 um 10:41 Uhr
Lars, den Umkehrschluss hast Du jetzt aber für Dich selbst konstruiert:)) Deine Logik mache ich mir nicht zu eigen.