hey, warum habe ich das seitdem ich blogge nie gemacht? Gefragt, wer Ihr seid, was Ihr macht? Wenn Ihr möchtet, einfach kurz via Kommentar vorstellen. Geht auch ganz ohne Namen, im Kommentarbereich müßt Ihr nix angeben. Zeit, sich etwas näher kennezulernen. Sollte Euch das zu blöd sein, Euch vorzustellen, schreibt doch einfach, was ihr gerne machen würdet, wenn Ihr es Euch aussuchen könntet, wo leben, wie leben? Ja, auch Du, lieber RSS-Leser.
Das Posting baue ich zudem in der Sidebar ein, werde hin und wieder neu darauf verlinken.
Möchte mich im voraus bei allen bedanken, freue mich, Euch kennenlernen zu dürfen.
28.05.2010 um 18:59 Uhr
gute idee, lieber rob! infos zu mir gibts im doc blog (addie s.o.), auf der homepage, bei facebook, bei twitter und ganz aktuell auf meiner neuen HEALING CONCEPTS seite. und darüber dann gleichnamige fansite bei FB und twitteraccount. da bleiben keine fragen offen, oder?! ;-)
28.05.2010 um 18:53 Uhr
in der IT-Administration tätig, zuvor Ausbildung zum Informatikkaufmann erfolgreich abgeschlossen.
Blogge selbst, liebe Norwegen & seine wunderschöne Landschaft, …und natürlich den dort herstammenden Browser Opera.
Verfolge Dein Blog schon seit mehreren Jahren (noch zu BT-Zeiten), dieses Jahr auf der CeBIT hat es dann ja auch endlich mal geklappt, sich mal „live“ zu treffen.
Gruß,
Tobbi
28.05.2010 um 18:57 Uhr
Kai Thrun, Quatschkopf, Träumer, Blogger, BarCamp-Organisator. Getroffen auf dem letzten WebMontag in Hannover.
Ich würde gern genau das Selbe machen wie jetzt auch nur in Zürich. Über Webseiten reden, bauen, Leuten helfen, Visionen verwirklichen. Wobei letzteres das Wichtigste ist.
Beste Grüße,
Kai
28.05.2010 um 19:01 Uhr
Wir kennen uns von einigen Bloggertreffen und Barcamps, da freue ich mich immer, mit Dir zu sprechen!
Momentan bin ich Referendarin am Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Geschichte und Italienisch, in zwei Wochen habe ich mein 2. Staatsexamen und danach soll alles anders werden. Mehr dazu dann sicher in meinem Blog. :-)
28.05.2010 um 19:07 Uhr
Caschy. Blogger. Mensch. Ich erzähle nicht viel, wir kennen uns ja ;)
28.05.2010 um 19:19 Uhr
Wenn schon mal als Kommentatorin, dann immer unter dem Namen „Latita“, der Aktion geschuldet aber mit meinem echten Namen :)
ansonsten stille Mitleserin seit langer Zeit (auch schon zu BT-Zeiten); Bj 83; momentan wieder in Ausbildung, diesmal Fachinformatik Bereich Anwendungsentwicklung; Bloggerin; Hobbyfotografin; und komplizierte Chaotin ^^
28.05.2010 um 19:21 Uhr
Dominik, Blogger seit 2008. mehr über mich auf meinem Blog. Übrigens wurde mir letztens gesagt ich hätte Ähnlichkeit mit Robert Basic!?
28.05.2010 um 19:30 Uhr
Theo, Genussblogger, Blogger seit 2004, wir beide kennen uns ebensolange :-) Wir werden uns in Konstanz wieder sehen, freue mich.
28.05.2010 um 19:37 Uhr
Kein Doktor.
sevenloader!
Wanderer und Blogger.
Cyberpunk und Freizeitanarchist.
Gattung: Mensch
Lokalität: Erde
Peace, Rob! ;)
28.05.2010 um 20:08 Uhr
Student, Speedjumper und Privatblogger – alles zugegebenermaßen länger als ich hier mitlese ;)
28.05.2010 um 20:11 Uhr
Name steht oben, ich bin ein kraftfahrender Blogger, der deswegen immer wieder ungläubig angeschaut wird.
Mein fester Wohnsitz ist eine mittelgroße Kleinstadt in Nordthüringen, leben tue ich jedoch in Europa ;-)
28.05.2010 um 20:50 Uhr
Marcus Berger aus Hamburg. Spedi. Betreibe den, das, die Blog mit Freunden. Wir denkenden Menschen werden immer wichtiger. Gruß aus Hamburgo. Maddenmax
28.05.2010 um 21:07 Uhr
Luto – Abkürzung für meinen Nach- und Vornamen, Spitzname bei den Pfadis früher.
Heute talibanesker Pillendreher, der alles mögliche mit Passwörtern absichert, die er gerne mal vergisst.
Träumer,
Idealist,
Hundefreund,
computeraffin seit dem C64,
Internetter seit 1996
28.05.2010 um 21:29 Uhr
habe gerade überlegt, warum ich hier lese bzw. warum ich den feed lese – da fiel mir auf, das ist ja nicht die Frage ;-)
Name und somit Blog steht ja oben – und ich hoffe immer noch, Du kommst mal wieder nach Düsseldorf.
Zu den Blogger-Cafe-Treffen im FF Raum war’s mir immer zuweit :-)
28.05.2010 um 22:14 Uhr
Markus Jakobs
Social Media Manager und Konzepter bei positiv-Multimedia.de
Barcamper, Kommunikationsberater,
Berufstwitterer und Hobby Plurker :D
28.05.2010 um 22:22 Uhr
… der Blogtrainer. Jährlich rund 120 Tage als Trainer für Online-Redakteure und WordPress(er) in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unterwegs.
P.S. Super Idee, Robert!
28.05.2010 um 22:23 Uhr
Der LexX Noel oder auch früher mal noch „NastorSeriesSix“ liest hier diesen Blog, mal mehr mal weniger mit. :D
Durch Klick auf meinen Namen, sollte man zu meinem Blog finden, dort gibt es mehr über mich. Im Fuße meines Blog’s gibt es dann ebenfalls noch einen weiteren Blog namens YATTER welchen ich ebenfalls betreibe.
28.05.2010 um 23:17 Uhr
Eine anonyme (mehr oder minder) Blogleserin und Bloggerin.
Was mich hierhin verschlägt ist das Interesse am Außerordentlichen, Neuen und Besonderen, das ich anderorts nicht finden könnte.
lg
29.05.2010 um 09:02 Uhr
Jan Theofel, Blogger auf diversen Blogs seit 2004 und dich seit dem legendären Open-Air-Blogging kennend.
29.05.2010 um 09:17 Uhr
Du erinnerst Dich nicht mehr an Deine Leser? Ich kann da Gingium empfehlen! ;)
->Mein NameGoogle
Finde ich aber auch immer sehr spannend das lesende Publikum genauer kennenzulernen. Man ist da neugierig wie Facebook, aber auf einer viel angenehmeren Ebene.
Und wird man dann irgendwo angesprochen, so ist man vollkommen verwundert. Die lesen die Artikel, wissen alles und selbst hat man die Buchstaben doch nur insam vor dem Rechner in ein Formular getippt. Immer wieder überraschend.
29.05.2010 um 10:27 Uhr
Phil aka Stefan liest hier und schon vorher bei BT lange mit. Kommentarfaule Sau, selbständiger Unternehmensberater und im Web seit ca. 1999 schreibend, als es noch keine Blogs gab, sondern sowas „täglich aktualisierte Webseite“ hieß.
Mag keine Blogs, in denen das Tagesgeschehen aufgewärmt wird, thematisch immer das selbe durchgekaut wird oder von Katzen die Rede ist. Hat seinen Kopf und schreibt das auch, wenn ihn wie gerade keine Schreibblockade plagt.
Organisiert derzeit den ersten deutschen Preis für deutsche Online-Literatur und ist aktuell sauer, weil sein Hauptsponsor kurzfristig abgesprungen ist. 6 von 15 Tausend Euro fehlen noch für die Sache. Weiter betteln ist also das Motto dieser Tage.
Meidet Barcamps und so’n Kram, ist aber lesungsgeil und reist dafür quer durch die Republik. Liest Robert, weil abwechslungsreich, interessant und ansprechend. Kommentiert nur, wenn er stattdessen seine Wohnung putzen müsste.
;-)
29.05.2010 um 10:33 Uhr
Der Bandscheiben-Blogger – on- und offline unterwegs, dem Rückenschmerz den Garaus zu machen.
29.05.2010 um 13:09 Uhr
Christian – Feierabendblogger, Spielkind und Ausprobierer. Findet Android schön offen und Apple zu teuer (!= schlecht!).
30.05.2010 um 12:58 Uhr
Mich dürftest du ja kennen ;-) Alper Iseri und betreibe u.a. den Blog meetinx.de ;-)
30.05.2010 um 16:48 Uhr
Jürgen Mayer, Webdesigner, WordPress-Freak, Webaffin, selbstständig (immer schon).
Sogar im Urlaub (Teneriffa) muss ich immer wieder mal reinschauen (bin ich süchtig?), Träumer, Denker.
Würde gerne vom Bloggen leben, lasse gerade ein paar Ideen reifen. Werde eines Tages auswandern, wann? Keine Ahnung! Bald? Vielleicht!
30.05.2010 um 20:18 Uhr
Ich bin Fachinformatiker, arbeite im Rechenzentrum der Fachhochschule in Münster und bin selbständig mit einer kleinen Internetagentur.
Ich interessiere mich für Ernährung und blogge gelegentlich über mein Essen, über Rezepte und alles, was da so zugehört.
Ansonsten halte ich mich für einen Bewohner der Erde und finde, die Ländergrenzen gehören endlich abgeschafft. Und das sowohl on- als auch offline.
31.05.2010 um 01:06 Uhr
Bin ebenfalls ein Robert, blogge auch selber und bin hauptsächlich Feed Leser deines Blog, obwohl ich mich eher passiv verhalte.
Gruftie-Herz mit schwarzem Herz bin ich auch außerhalb des Blogging-Mainstreams auf der Suche nach frischen Impulsen. Gerne Kontrovers, manchmal von der Stange halte ich Bloggen mit seinen Kommentaren für eine wichtige Möglichkeit nicht nur Meinungen zu machen sondern auch gelegentlich auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Beruflich gehe ich einer ganz anderen Tätigkeit nach und bin Schlosser und habe Bloggen und das technische Drumherum als Ausgleich zu meiner eher körperlich orientierten Tätigkeit entdeckt. Nicht zum Geld verdienen nur zur Freizeitgestaltung.
31.05.2010 um 07:14 Uhr
einfach gern sporadischer mitleser hier im blog.
31.05.2010 um 07:40 Uhr
Student in Sydney, Australien. Thumblr. Liest hier schon ne weile mit…
31.05.2010 um 11:09 Uhr
Der Bodenseepeter, liest seinen RSS aber nur noch 1 x pro Woche. Keine Ahnung, warum das so zurück ging. Facebook und Twitter vermutlich… Lg, Peter
31.05.2010 um 12:49 Uhr
Blogleser & inzw. Blogger aus Deiner alten WoW-Zeit. ;)
01.06.2010 um 08:47 Uhr
Bin hauptsächlich Programmierer, interessiere mich sehr für die StartUp- und Tech-Szene und habe ne eigene Online-Marketing-Agentur.
Deine Beiträge sind immer gut für neue Ideen! Meinungen und Sichtweisen sind straight und stimmen häufig mit den Meinen überein. Macht einfach immer wieder Spaß zu lesen und regt teilweise zum Nachdenken an :)
01.06.2010 um 13:54 Uhr
Bin der Alwin und wir kennen uns von Blogger-Treffen in Frankfurt, die Du initiiert hast.
Habe einige male überlegt, ob ich mich zu gewissen Dingen äußern soll, die Dich tangierten, habe es dann aber nicht gemacht, weil es Aufwand gewesen wäre, der zu wenig bewirkt hätte.
Z.B. als angekündigt wurde, dass Du den Twitter-Account verkaufen wolltest. Da sind eine ganze Menge Leute in meiner Achtung gesunken. Was Dir da an Frechheiten entgegen gebracht wurde war unglaublich. Und es war ein Lehrstück dafür, dass zu vielen Menschen in mancherlei Hinsicht die Relation dafür fehlt, was der Mensch an sich ist und was Werkzeug oder Kommunikationskanal ist.
Naja, noch älter als die Zeitung von gestern ist der Shitstorm von vorgestern.
Buzzriders beobachte ich natürlich auch und denke ab und an mal darüber nach.
Habe zwar ein Blog, mag aber nicht gerne als Blogger bezeichnet werden. Weil es sträubt sich in mir gegen die Möglichkeit, dass damit der Eindruck geweckt werden könnte, ich würde zu irgend etwas dazu gehören. Bei zu vielen Web-Zwei-Nuller-Social-Vernetzten spielt das Web eine zu große Komponente in deren Selbstverständnis und Selbstbewusstsein. Also finde ich jetzt mal so von meinem Eindruck her. Es gibt zu viele interessante Sachen und Möglichkeiten im Web und im Leben ohne Web, dass man seine Zeit nicht damit verschwenden sollte, sich zu sehr den hässlichen Dingen darin hinzugeben oder sich zu sehr um sein eigenes Ego zu drehen.
03.06.2010 um 15:12 Uhr
Student des Lebens, der vor Jahren das Bloggen für sich entdeckt hat und seitdem nicht mehr aufhören kann
21.06.2010 um 18:32 Uhr
Bin Blogger rund um Mercedes, Smart & Co – die ganze Leidenschaft fließt in unser Blog – http://blog.mercedes-benz-passion.com
06.07.2010 um 16:16 Uhr
Geboorkmarked und vergessen… naja, werde ich jetzt nachholen ;) (Noch) Student der Technik-Kommunikation mit Schwerpunkten auf Usability und HCI, Blogger und an (fast) allem interessiert, was das Web so hervorbringt.
Wieso ich hier bin? Naja, nach dem Verkauf von BasicThinking habe ich die Augen offen gehalten, um Dich asap wieder in meinen Feedreader zu bekommen ;)
07.07.2010 um 11:50 Uhr
Ich bin Johst, lese viel und gerne deinen Blog.
Denkanstöße und der Klartext dienen in vielen Punkten als Vorbild bzw. Lerneinheit für die eigenen Arbeiten!
Würde mich freuen, wenn man sich irgendwann mal persönlich kennen lernt!
18.07.2010 um 16:19 Uhr
#Twitter_Maniac (@mons7)
#Hobby-Bloggerin auf der Lernspielwiese
#Hundemami http://www.facebook.com/home.php?sk=lf#!/photo.php?pid=5030124&id=694166968
23.07.2010 um 11:59 Uhr
Abiturient
Verbringe viel Zeit im Internet und bin evtl. auch mal Blogger -irrgendwann-
16.08.2010 um 15:01 Uhr
Gute Idee das! :-) Bin heute zum ersten mal hier gelandet, hab den Blog aber natürlich sofort abonniert, weil hier meine Lieblings-Sprache gesprochen wird: Tacheles. Und meine Lieblingsthemen behandelt werden: Internet, E-Commerce, Social Media (ja, ich weiß…)
Über mich? Ich liebe E-Commerce und habe diese Leidenschaft zum Beruf gemacht (Projektmanager). Nebenbei kämpfe ich seit Jahren gegen mein Übergewicht und bin der lebende Beweis dafür, dass auch dicke Menschen einen Marathon schaffen können.
09.09.2010 um 20:42 Uhr
Finde die Idee auch klasse. Hatte ja damals schon gerne deine Postings auf BT gelesen und schaue auch heute noch gerne rein.
Kleiner Ausflug: Bin gelernter Fachinformatiker (Systemintegration) und seit 2007 selbständig im Bereich Performance Marketing und Affiliate. Meine Freizeit nutze ich für das Fitnessstudio oder genieße die Landschaft beim gemütlichen Angeln. Ach ja, verheiratet bin ich auch seit neuestem ;)
03.02.2011 um 18:01 Uhr
Hallo Robert,
auch ich lese deine Zeilen – schon seit Basic Thinking-Zeiten! Ich bin Torsten, Webentwickler, Papa von zwei süßen Töchtern und ansonsten recht umtriebig im Internet: http://www.admartinator.de/setup/torsten-pohl/
Sei gegrüßt!
03.02.2011 um 18:05 Uhr
wie, Du heißt Torsten und nicht „Ad“? Wie soll ich mir jetzt Deinen Beinamen „Torsten“merken :))
06.02.2011 um 18:04 Uhr
Hey Robert,
mich hast du ja schon kennen gelernt die Tage via Facebook. Ich selber bin IT-Systemelektroniker und designlovr ;) Habe im letzten Jahr angefangen mit dem Bloggen. In der Freizeit tausche ich gerne den Bürostuhl gegen mein Snowboard und bin viel in Österreich unterwegs.
Beste Grüße!
23.02.2011 um 11:54 Uhr
Dann schließe ich mich auch mal an die Liste an.
Ich bin wie meisten hier ebenfalls ein Mensch und blogge derzeit fleißig bei BayLog sowie bei vielen anderen Projekten. :-)
11.03.2011 um 14:56 Uhr
Dieses Posting ist ja eine super Idee!
Ich bin Social Media (ach, du magst das Wort ja nicht) Praktikantin bei einem Direktversicherer. Da passt mir Dein Blog gut in den Kram :)
13.03.2011 um 09:53 Uhr
Die Idee finde ich sehr gut und nutze es gleich mal aus, um mich vorzustellen: Ich bin Freizeitblogger, Vollzeitwanderreiterin und demnächst freiberuflich in Sachen Mediengestaltung unterwegs. Ausserdem bich ich auch Künstlerin, ich entwerfe in meiner Freizeit Bilder mit Poser, Cinema 4D und Photoshop.
Meine Familie hat vier Beine: ein Pferd und sechs Katzen.
16.03.2011 um 22:01 Uhr
Na dann schließe ich mich doch gleich mal an.
Mit Blogs hatte ich nie so viel am Hut. Ich denke das ich meine Erfahrungen erst sammeln mußte. Bis vor drei Jahren wußte ich nicht mal was ein Trackback ist… ;)
Nun kann ich das Bloggen nicht mehr lassen, natürlich mache ich das nur nebenberuflich… Ich muß ja von was leben können ! ;)
LG Tomek
25.03.2011 um 10:30 Uhr
…ab und an-Leser seit Basic Thinking-Zeiten.
Inhouse-SEO und nebenbei Musiker und blogge unter http://reallycoolous.com/
fantastische Idee, dass mit dem „wer liest hier“ ;-)
30.03.2011 um 13:08 Uhr
Betreibe einige Social Content und Reise Sites und habe während der Basic-Thinking-Verkaufs-Hysterie zu R. Basic gefunden. Bloggen ist was feines, jedoch nimmt es mir zuviel Zeit, leider.
Lebe mittlerweile mit diversen Strassenhunden und Katzen auf einer griechischen Insel und betrachte Deutschland nur noch aus der Ferne.
Habe bei Twitter begonnen, zwischen den Fütterungen, sinnfreie Zweizeiler zu dichten @Protokollfehler
15.04.2011 um 23:11 Uhr
Mein Name ist Tobias Gillen, ich blogge seit Juni 2010 auf tobiasgillen.de und bin viel in sozialen Netzwerken unterwegs (Twitter; Facebook). Neben der Schulzeit bin ich Journalist beim Kölner Stadt-Anzeiger. :-)
30.04.2011 um 15:58 Uhr
Ich habe deinen alten Blog schon gelesen, fand den aber „damals“ zu trocken bzw. die meisten Themen waren nichts für mich. Das machst du hier schonmal aus meiner Sicht besser.
Bloggen tue ich eigentlich schon länger, zumindest versuche ich das, denn in der Regel verlässt mich ziemlich schnell die Motivation. Liegt wohl auch daran, dass mir die hippen Themen wie social media, Idingens etc. am Allerwertesten vorbei gehen.
Finde deine Tipps immer gut und deshalb lese ich hier. :-)
17.05.2011 um 16:35 Uhr
Mein Name ist Michael Friedrichs, freier Technik-Journalist, Blogger und Social Median aus Bonn/Köln. Habe nach dem Verkauf von BT für den neuen Eigentümer eine Weile in deinem alten Blog gebloggt. Ansonsten auf http://www.michaelfriedrichs.de und http://www.tabletguys.de unterwegs. Getroffen haben wir uns auch schon ein paar Mal, u.a. auf der CeBIT in Hannover. Bei Twitter übrigens unter http://twitter.com/mediakontor anzutreffen.
15.06.2011 um 15:06 Uhr
Jetzt les ich schon ne ganze Weile hier und finde diesen „Thread“ hier erst jetzt *schäm* Nun ja bin der Markus vom Newsburger. In die Bloggerszene „gerutscht“ bin ich eher zufällig, da ich in WordPress ein CMS gefunden hab was ich einfach nützlich fand. Ich hab also erst durch Einsatz der Software gelernt was Bloggen/Blogger eigentlich ist/sind.
18.06.2011 um 17:59 Uhr
Jens Bernert, Nachrichtensuchmaschine blauerbote.com. Außerdem Java- und PHP-Entwickler, DJ (Underpop), M.A. Geographie und Politikwissenschaften (Uni Mannheim, 2002). Aus Mannheim, ursprünglich aus dem vorderen Odenwald.
Roberts Blogs lese ich schon lange. Vor robertbasic, Basicthinking gab es da mal einen Frankfurter-Wirtschaftsjunioren-Blog oder so ähnlich, bei dem er der Hauptposter war. Robertbasic.de ist zugegebenermaßen einer der wenigen Blogs, bei dem ich in den letzten Jahren mehr oder weniger regelmäßig mitgelesen habe.
Der Wer-liest-hier-Post ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen. Bin also wohl kein Hardcore-Stammleser ;-)
25.06.2011 um 15:37 Uhr
Detlev Artelt liest hier auch mit und findet die Idee super.
Bin selber mit einem kleinen Blog unter http://detart.wordpress.com zu finden und treibe mich in den Bereichen der Kundenkommunikation rum. Themen wir Spracherkennung, Unified Communications, Call Centter und Automation in der Kommunikation sind meine Themen.
Mein Brötchen verdiene ich als unabhängiger Berater zu obigen Themen und hoffe immer mal wieder das auch meine Fachbuchreihe „voice compass“ mal ein paar Brötchen abwirft.
Ansonsten reise ich gern mit Kind und Kegel in warme Länder, tauche dort und genieße das einfache Leben. Ich wünsche mir, das ich irgendwann mal durch mehr schreiben länger in warmen Ländern bleiben kann.
Mein gezwitscher gibt es unter @voice_compass.
03.07.2011 um 14:09 Uhr
Ursprünglicher BasicThinking Leser und immer noch interessiert.
10.07.2011 um 21:09 Uhr
Mensch, diese Seite entdecke ich ja erst jetzt. Ich bin Grüner, Webworker und Stuttgart – in drei Worten gesagt.
In drei Sätzen: Ehrenamtlich bin ich Mitglied im Landesvorstand der Grünen. Ich arbeite als Leiter Social Media & Online-Marketing einer Stuttgarter Internetagentur und blogge selbst seit 2006. Etwa gleichzeitig fing ich damals an, BasicThinking zu lesen.
Twitter: @hensch
Google+: http://www.henningschuerig.de/+
19.07.2011 um 18:58 Uhr
Lese schon seit einiger Zeit mit, jedoch heute erst „Wer hier liest“ gesehen und auf abertausende Statistiken gewartet … nicht der Fall also will ich auch einen Kommentar da lassen :)
Bin Techblogger auf http://www.computer-style.de, angehender Wirtschaftsinformatiker und in großen Teilen Digital/Web addicted, zudem interessiere ich mich für die IT StartUp-Szene.
Bezüglich den Themen hier im Blog: Sehr gut!
Bei Twitter findet man mich hier: https://twitter.com/#!/alexh_
Und bei Google+ hier: http://www.computer-style.de/+
11.08.2011 um 11:38 Uhr
Lesen … nicht … immer. Ab und an schnüffel ich hier herum. Mache dies http://spheric.de und jenes http://momworx.de. Früher fand ich das Basicthinking mal ganz gut, bevor er zur Netzsuppe wurde. Heute picke ich mir die Nudeln aus der Suppe raus. Ansonsten vertrödele ich regelmäßig 140 Zeichen via Twitter unter http://twitter.com/momworx und freue mich nun wenn jemand auf einen der Links klickt… :-)
28.08.2011 um 10:19 Uhr
Hallo Robert, sorry, habe dieses Thema erst heute entdeckt. Mein Backlink ist schon fast zu dir unterwegs. Wollte nur noch schnell hier kommentieren, bevor ich einen gleichen Artikel online stelle.
Ich blogge für mein Leben gern und ein Leben ohne Internet bzw. ohne mein Online-Leben ist für mich nicht wirklich mehr vorstellbar. Ich selbst lebe seit etwas über 40 Jahren hier in Plauen und arbeite dort auch. Beruflich bin ich seit 1990 als Versicherungsmakler tätig.
Diese Arbeit gestattet mir, mein Online-Leben und meine Arbeit perfekt in Einklang zu bringen, da beides rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche möglich ist.
Wer mehr über mich in Erfahrung bringen will – die Adresse zu meinem Blog ist hier verlinkt und von dort gehts in der Sidebar rechts oben direkt weiter …
14.10.2011 um 21:04 Uhr
Saraj, Informatik Student und neuerdings Blogger :D. Ich blogge auf http://Hackandshare.de, um meine Schreibfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig eine Art Archiv für mich zu schaffen, auf das ich verweisen kann, wenn ich zu bestimmten Themen angesprochen werde. Klingt erstmal ziemlich egoistisch, aber die Artikel sind immer ausführlich recherchiert und sollten jedem einen Mehrwert bieten.
17.10.2011 um 11:14 Uhr
Blogger, Popkulturjunkie, Weintrinker; erweiterter Lebensraum: Küche.
Hier: ein treuer „immer mal wieder“-Leser.
25.11.2011 um 23:18 Uhr
Pressesprecher, bloggt beruflich zum Thema Cloud Computing und Mittelstand, schreibt und ebenso liest leidenschaftlich gern, und ist heilfroh, den Aufstieg des neuen Leitmediums Internet (beinahe) von Anfang miterleben zu dürfen
15.12.2011 um 04:22 Uhr
Ich lese hier regelmäßig und schon sehr lange. Danke für alle informativen Artikel.
Grüße,
Alex
11.04.2012 um 11:52 Uhr
Da ich (und andere) auf http://www.krisentalk.de zum Thema Schulden-, Finanz- und Euro-Krise bloggen, lesen ich hier gerne ab und zu, um auf andere Gedanken zu kommen. :)
16.04.2012 um 14:48 Uhr
Bloggerin von http://mauzepow.de, da geht es um mich und was mich so bewegt und interessiert. Ich schreib auch Rezensionen über Bücher und Restaurants. Also falls mal wer auf Rügen ist, ich hab da mal ein Tipp! :p Auch ist mein Versuch lästige Pfunde abzuspecken thematisiert und sonst iwürde ich eher sagen „querbeet wäre untertrieben“.
Außerdem bin ich seit Anfang des Jahres mit der Vermittlung von Ferienwohnungen/-häusern selbstständig und habe dazu auch ne eigene Seite erstellt, worauf ich mächtig stolz bin. http://fewo-binz-sellin.de Klar, gibt es da noch ein paar Sachen zu überarbeiten, aber das kommt alles nach und nach.
Das mache ich vor allem, um mein Studium zu finanzieren, denn hauptberuflich bin ich Studentin (Landschaftsökologie & Naturschutz) im 4. Semester und son Bachelor-Studium ist echt zeitraubend, wodurch der Rest manchmal etwas leiden muss.
Achja, Twitter, Facebook und son Zeug nutze ich natürlich auch. Ist aber alles auf meinem Blog bzw. auf der Fewo-Seite verlinkt! =)
17.04.2012 um 09:18 Uhr
Hi, ich bin Klaus, Blogger und Techfreak. Hab jetzt erst diesen Punkt entdeckt. Find ich ne Gute Idee die Besucher danach zu fragen.
Weiter so. toller Blog!
22.04.2012 um 15:39 Uhr
Sporadisch Mitleser immer auf der Suche nach gutem Lesestoff der immer wieder bei diesem Blog landet. Wobei ich in letzter Zeit immer mehr bei buzzriders fremdgehe ;) ist einfach mehr los und die Themen mehr mein Interessengebiet
03.01.2013 um 17:05 Uhr
Online Marketeer, Produktmanager, Redakteur bei http://www.fipoblog.de und begeisterter Leser deiner Blogs.
09.04.2013 um 00:41 Uhr
ich habe eine Unternehmensberatung in der Schweiz und bin spezialisiert auf Hotels und Betriebe im Tourismus. Ich mach auch Social Media Marketing, bin dafür gerade in einer IHK-anerkannten Ausbildung. Es macht mir Riesenspass!
Deinen Blog lese ich hin und wieder, mein Blog kannst du lesen unter: tourism-competences. Ich bin auch im Facebook http://www.facebook.com/TourismusCompetences oder per twitter @TourismComp erreichbar. Würde mich echt über followers und likes freuen,
liebe Grüsse,
Muriel
14.04.2013 um 13:15 Uhr
Ich lese hier auch schon lange mit: Alex Buchanan aus Stuttgart, wir beraten Unternehmen, halten Vorträge und Seminare im Bereich Social Media und Onlinemarketing unter socialmediaseminare Sehr unregelmäßig blogge ich auch zum Thema auf unserer Seite.
22.09.2013 um 20:14 Uhr
Bin der Inhaber von Blogger-antworten und`n Kumpel vom anderen Robert. Zumindest im Web. ;-)
17.04.2019 um 19:51 Uhr
einfach gern sporadischer mitleser hier im blog.