im Artikel „Social Media und die Unsichtbare Hand“ habe ich zum Abschluss auf die Gesetzeslage in den USA verwiesen. Die Unternehmen, aber auch Blogger und Endkunden werden dazu gesetzlich verpflichtet, sämtliche Maßnahmen offenzulegen, die zu einer positiven Empfehlung geführt haben…. Weiterlesen →
Ich hatte über die Frage sinniert, ob der zunehmende Einsatz von Social Media (i.w.S. zu verstehen) nicht zu einer Instabilität des Systems führt. So dass am Ende des Prozesses der Einsatz von Social Media ineffektiv wird, da die Empfänger quasi… Weiterlesen →
Asymmetrische Kriegführung ist: …auch Kriegsführung, bezeichnet die Art einer militärischen Auseinandersetzung unter Parteien, die waffentechnisch und strategisch stark unterschiedlich ausgerichtet sind. Typischerweise ist eine der beteiligten Kriegsparteien waffentechnisch und zahlenmäßig so überlegen, dass die andere oder anderen Kriegsparteien militärisch in… Weiterlesen →
ich lese gerade mit Schmunzeln die PR-Meldung von Dell. Dort ist die Sprache von „Social Media Listening Command Center“, „Social Media Ground Control Team“, „Social Outreach Support Team“. Das liest sich dann auszugsweise wie folgt: Dell baut seine Vorreiterrolle bei… Weiterlesen →
Menschen kommunizieren miteinander. Gestern auf rein realphysischen Wegen, heute und morgen mehr denn je auf elektronisch gestützten Wegen. Im Zuge dessen wird die Kommunikation öffentlicher, nachvollziehbarer. Was einst im Verborgenen blieb, wird sichtbar. Wer gratuliert wem zum Geburtstag, wer bespricht… Weiterlesen →
Social Media ist in der Tat zu einem echten Hype-Wort mutiert. Kein Mensch, auch nicht ein Business-Profi kann genau definieren, was das Wort Social Media überhaupt sein soll, was es inhaltlich bedeutet. Wenn sich Unternehmen damit beschäftigen (insofern man von… Weiterlesen →
nachdem MySpace mehr oder minder in D in die Bedeutungslosigkeit abraucht, müsste sich eigentlich Facebook als neuer Anlaufplatz für Musiker und diejenigen, die es werden möchten, anbieten. Bei rund 16 Mio Usern „irgendwie“ logisch. Ein besserer Connect „Kandidat zu Fan“… Weiterlesen →
Alex Kahl aka Probefahrer: Gestern hatte ich einen Kommentar zum „Beitrag Wie vernetzt man sich als Blogger besser“ veröffentlicht und Rob fragte an, ob er den Beitrag als Vollzitat in einen neuen Artikel gießen dürfe. „Na klar! Aber dann feile… Weiterlesen →
Vorgeschichte Es gab mal eine Zeit, lange ist es her, da hat ein Blogger namens Jeff Jarvis anno 2005 etwas bei DELL gekauft. Wie auch immer, er war nicht damit zufrieden und ebenso wenig mit dem Support. Was macht ein… Weiterlesen →
Social Media Newsrooms sind was? Der Social Media Newsroom vereint die unterschiedlichsten Online-Aktivitäten einer Organisation oder eines Unternehmens auf einer übersichtlichen Website. Mit dieser Weiterentwicklung klassischer News- und Pressebereiche im Internet sollen insbesondere die Autoren von nutzergenerierten Inhalten wie Weblogs… Weiterlesen →
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑