Manch ein Blogger setzt auf die Like-Buttons auf seinem Blog, um mittels einem User-Like auf Facebook – wird dort in der Timeline des Users inkl. Artikelüberschrift und einem Teasertext vermerkt – auf sein Blog aufmerksam zu machen. Erscheint logisch. Wie… Weiterlesen →
via Facebook habe ich mitbekommen, dass die Jeansfirma Diesel auf ihrer Facebook-Seite eine eigene Dislike-App Aktion fährt. Man kann fantasieren, was man nicht auf eine einsame Insel mitnehmen möchte. Hierzu soll man ein Stichwort eingeben, um eine Google Bildersuche auszulösen…. Weiterlesen →
auf der CeBit wurde ich gefragt, wieso eigentlich viel mehr Unternehmen facebooken und twittern denn bloggen. Die Erklärung ist im Grunde genommen sehr einfach. Facebook und Twitter versprechen eine Art von „instant gratification“. Übersetzt? Eine „sofortige Belohnung“. Wie drückt sich… Weiterlesen →
Netzwertig spricht ein interessantes Thema an: Das bekannte Blog Techcrunch macht es Lesern zur Pflicht, nur noch via Facebook auf dem Blog kommentieren zu können. Wer keinen Facebook-Account hat, bleibt außen vor. Das betrifft natürlich auch die User mit einem… Weiterlesen →
Die drei größten Pro-Guttenberg Facebook-Seiten umfassen mittlerweile 1,2 Mio User, die mindestens auf einer dieser drei Pages auf „Like“ gedrückt haben, um Mitglied zu werden. Wir wissen nicht, wie groß die Zahl der Doppeluser ist, die auf mindestens zwei Pages… Weiterlesen →
da die Datenschützer auf die beiden Riesen in letzter Zeit aufmerksam geworden sind (entnehmt das bitte über entsprechende Suche in Google News), hat das natürlich die Abmahntaktiker auf den Plan gerufen. Die gerne im geschäftlichen Umfeld zu finden sind, um… Weiterlesen →
Im Grunde genommen stinkt es mir, dass Facebook die deutschen sozialen Netzwerke in Lichtgeschwindigkeit zwischen 2009 und 2010 überholt hat. Wer Kennt Wen und die VZ Netze (bis jetzt StudiVZ, MeinVZ, angeblich gehts nun auch SchülerVZ an den Kragen) waren… Weiterlesen →
vorneweg: Ich mache was „mit dem Netz“ für Randstad, aber nicht im Bereich Facebook. Dennoch interessiert es mich natürlich, wie sich deren Auftritt dort entwickelt und was da an Feedback reinkommt. Ich bekomme in meiner TopNews-Timeline letzte Zeit gehäuft mit,… Weiterlesen →
lese in der NY Times einen spannenden Artikel: Blogs Wane as the Young Drift to Sites Like Twitter. Darin wird Bezug auf eine Unterschung genommen: While the younger generation is losing interest in blogging, people approaching middle age and older… Weiterlesen →
Leona ist wohl die einzige, die es aus einer Talentshow heraus ganz weit nach oben geschafft hat. Kein Wunder, als ich sie damals während ihrer X-Factor Zeit (eine Art von DSDS) entdeckt hatte, war ich hin und weg. Das gesamte… Weiterlesen →
© 2023 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑