Spinnen, Denken, Lachen

Schlagwort blogs

2 Twitter-Extensions für Google Chrome

heute etwas in der Extension-Datenbank von Google Chrome gewühlt. Ich bin dabei auf zwei kleine Erweiterungen gestoßen, die ich nicht unnütz finde. Gerade in Bezug auf Blogs. Stoße ich auf ein neues Blog, schaue ich mich gerne um, mache mir… Weiterlesen →

Ende von Rivva: Alternativen und geringer Verlust

„der König ist tot, es lebe der König“ (franz.: Le roi est mort, vive le roi). Dieser Spruch deutet auf Kontinuität hin. So gesehen ist der Abschied von Rivva unter diesem Vorzeichen zu sehen. Frank Westphal hat einige Jahre dieses… Weiterlesen →

Blog-Einnahmen 2011: Umfragestart

auf BT hatte ich damals insgesamt drei Umfragen veröffentlicht. Die letzte Umfrage war im Mai 2008. Ich denke, es wird langsam aber sicher Zeit für einen neue Umfrage, wie viel Blogs heute verdienen, mit welchen Mitteln sie die Einnahmen generieren…. Weiterlesen →

Bloggen: Damals vs Heute

ein kleines Beispiel, wie es sich damals mit der Bloggerei verhielt und wie sich das heute geändert hat. Damals hieß, kein Facebook, kein Twitter, kein VZ, keine/kaum Plattformen, die mit Blogs interagiert haben. Blogs hatten auf Blogs verwiesen. Dies wurde… Weiterlesen →

Risiko Linkverkauf

Im Rahmen des Bloggergates ging es um den Verkauf von Links. In dem Fall zusätzlich um einen nicht offen deklarierten Verkauf. Betrachten wir an dieser Stelle die Mechanik dahinter und welches Risiko Blogger auf sich nehmen. Wozu braucht Google Links?… Weiterlesen →

Blogranking: Deutsche Blogcharts vs Wikio

nachdem Jens Schröder seinen Deutsche Blogcharts wie angekündigt eine Frischzellenkur verpasst hat, erklärt er auf seinem Blog das neue Messkonzept. Es werden jetzt nicht mehr nur Links von Blogs ausgewertet, sondern zusätzlich Twitter-Links und Besucherschätzungen laut Google AdPlanner. Die ersten… Weiterlesen →

Bloggergate: Resümee

soweit so gut, die Kanonen ruhen langsam. Die argumentative Munition ist aufgebraucht. Der Rauch lichtet sich. Schon die Wortwahl deutet darauf hin, dass es nicht nur sachlich zuging. Wer eine gute Zusammenfassung lesen will, kann sich die Artikel auf WiWo… Weiterlesen →

Blogs: Neue Leser abholen, nur wie?

typischerweise hat ein Blog tagtäglich mehr neue Leser, denn Stammleser. Ob die nun über Google kommen oder aber über die ganzen, anderen Kanäle (Links via Blogs, Foren, Mails, Chat, Facebook, Twitter, …). Dummerweise rutschen die Leser in Scharen über das… Weiterlesen →

Wie und warum man als Blogger Transparenz beachtet

Die meisten Blogs werden von einer Person betrieben. Wenige Blogs werden von mehreren Personen befeuert. Es gibt zahlreiche Formen von Blogs, private Hobbykoch-Blogs bis hin zu Blogs von Großunternehmen. Gerade privat betriebene Blogs, die nicht zu einer Marke gehören, stehen… Weiterlesen →

Bloggergate: HRS meldet sich zu Wort

HRS – der Hotelzimmer-Vermittler – gehört zu den Unternehmen, die im Rahmen des Bloggergates genannt wurden. Genauer gesagt, deren Name steht auf der Keywordliste. Blogger sollten gegen Bares auf HRS-Seiten via Link + passenden Keywords verweisen, nachdem sie von Onlinekosten.de… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑