Christian hatte sich bei mir gemeldet und mich gefragt, ob er nicht einen Beitrag aus der Perspektive eines Blog-Newbies schreiben könne? Es sei doch schließlich etwas anderes, wenn man als Einsteiger das Bloggen betrachtet, wie man das überhaupt angehen soll…. Weiterlesen →
Vorneweg: Bitte etwas Geduld beim Laden des Artikels. Es werden mehrere Google Charts geladen, die über die Google Server realtime berechnet werden. Liebe RSS-Leser, Ihr werdet die embedded Charts wohl nicht sehen können. Bitte dazu den Artikel aufrufen! Sollten die… Weiterlesen →
kommen wir auf unsere Firmenblog-Arie zurück. Und greifen unseren „kleinen IT Support-Mitarbeiter“ auf. Nicht nur, dass er überzeugt ist, dass ein Firmenblog seinem Unternehmen nutzt. Er ist auch in der Lage, das schlüssig zu erklären und sieht zudem eine Chance,… Weiterlesen →
Wir beobachten seit Jahren die deutsche Unternehmenslandschaft und wie schwer sie es sich mit der publizistischen Formatidee eines Blogs tut. Obgleich links und rechts der Druck aus dem Internet kontinuierlich anschwillt, mehr als nur eine bloße Homepage abzuliefern. Homepages sind… Weiterlesen →
hört sich toll an, habe ich gerade selbst erfunden. „3-Strikes-Strategie“. Irgendwie muss man ja neugierig machen. Egal, her mit dem eigentlichen Saft. Worum gehts? Mischblogs haben seit jeher das doofe Problem, dass sie zuviele Themen angehen, eigentlich kein Thema richtig… Weiterlesen →
Besucht doch einmal bitte kurz das Blog „Deutsche Startups„. Wenn Ihr keinen AdBlocker einsetzt, werdet Ihr zunächst mit einer vorgeschalteten Werbeseite begrüßt, müsst dann oben rechts den Link zur eigentlichen Seite ansteuern. Auf der Seite selbst schiebt sich dann ein… Weiterlesen →
allerorten trommeln die Auguren, Infografiker, IT-Anbieter bis hin zu Suchmaschinenanbietern wie Google, dass wir bald mehr Zugriffe aufs Netz via Smartphones denn über herkömmliche Computersysteme verzeichnen werden. Nehme wir an, die Trendaussagen sind nur halb richtig, muss man sich als… Weiterlesen →
Manch ein Blogger setzt auf die Like-Buttons auf seinem Blog, um mittels einem User-Like auf Facebook – wird dort in der Timeline des Users inkl. Artikelüberschrift und einem Teasertext vermerkt – auf sein Blog aufmerksam zu machen. Erscheint logisch. Wie… Weiterlesen →
Grundlage: Betrachten wir sogenannte „low traffic“-Blogs, die wir mit cirka 10-500 Besuchern pro Tag beziffern und so einordnen, zwecks Vereinfachung. Und gehen darauf ein, welche grundlegenden Maßnahmen diesen Blogs zur Verfügung stehen, um mit Standardmitteln das Besucheraufkommen zu steigern. Zunächst… Weiterlesen →
Grundthema: Wie wirken Blogs auf neue Besucher, woran erkennen sie, dass ein Blog kompetent und profund Themen aufbereitet? Erstaunlicherweise kann Werbung helfen, einen positiven Eindruck zu vermitteln. Werbung auf Blogs ist ein merkwürdiges Ding. Es kann auf der einen Seite… Weiterlesen →
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑