Der Blog-Titel „written in basic“ gefiel mir nie ausgesprochen gut. Warum ich ihn damals genommen habe? Wollte damals nicht zu lange herumbrüten und hatte aus Bequemlichkeit das Nächstbeste gewählt. Das rächt sich nun, weil mich der Titel anödet. Irgendwelche Ideen?… Weiterlesen →
typischerweise hat ein Blog tagtäglich mehr neue Leser, denn Stammleser. Ob die nun über Google kommen oder aber über die ganzen, anderen Kanäle (Links via Blogs, Foren, Mails, Chat, Facebook, Twitter, …). Dummerweise rutschen die Leser in Scharen über das… Weiterlesen →
Die meisten Blogs werden von einer Person betrieben. Wenige Blogs werden von mehreren Personen befeuert. Es gibt zahlreiche Formen von Blogs, private Hobbykoch-Blogs bis hin zu Blogs von Großunternehmen. Gerade privat betriebene Blogs, die nicht zu einer Marke gehören, stehen… Weiterlesen →
Um den Beitrag über Wirtschaftsblogger und das dort genannte Phänomen der unbefriedigenden Wahrnehmung aufzugreifen, anbei einige Hinweise, wie man sich als Wirtschaftsblogger helfen kann. Das Grundprinzip lautet seit jeher, dass man als Blogger einen erheblichen Wirkkraft-Anteil verschenkt, wenn man nicht… Weiterlesen →
Es mag für viele der Blogger nicht erstrebenswert sein. Ebenso wenig mag es deren deklariertes Ziel sein. Sagen wir es daher mal so, „wie wird man bekannt“ ist als Frage exakt so zu verstehen, weniger „wie werde ich gezielt bekannt“…. Weiterlesen →
es mag Blogger geben, die wenig Wert auf Kommentare legen. Dann gibt es Blogger wie mich, die ohne Kommentare nur halb so viel Spaß am Bloggen empfinden würden. Ein Blog ohne Kommentare ist für mich undenkbar. Auf 100 Blog-Artikel 4… Weiterlesen →
Um das Thema nochmals aufzugreifen: Grundlage ist der Artikel „wann lese ich ein Blog erneut?„. Warum Bloggen mit Vorschau So haben wir dort über die Möglichkeit diskutiert, warum ein Blog nicht auch eine Vorschau auf kommende Artikel bieten sollte, damit… Weiterlesen →
Wollt Ihr mal sehen, wie sich das Besucheraufkommen eines Blogs verhält, nachdem man es stillgelegt hat? Das kann ich ganz gut anhand von „Living in WoW“ (Gamer-Blog über World of Warcraft) aufzeigen. Ich hatte das Blog Mai 2005 an den… Weiterlesen →
Warum lese ich ein Blog erneut? Eventuell hilft es anderen, sich den Kopf zu machen, worauf es ankommt? Gibt viel an Tipps zu lesen, was ein Blogger machen soll. Genauso wichtig wäre die Frage doch umgekehrt, was die Leser machen,… Weiterlesen →
Mit der Zeit – wenn Dein Blog bekannter wird – kommen nicht nur mehr Leser hinzu, sondern auch die Kritiken nehmen drastisch zu (in Lautstärke und Vehemenz). Das muss Caschy anscheinend auch feststellen, der in einem recht langen Posting seinen… Weiterlesen →
© 2023 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑