Spinnen, Denken, Lachen

Autor Robert Basic

Entwickelt sich das Barcamp-Format weiter ?

„Das Barcamp“, hingehen, Sessions vorschlagen, Sessions halten, thematischen Überblick verschaffen, zwischendurch quatschen, kostenlos essen und trinken, Spaß haben, gehen. Das ist mehr oder minder in Kurzform ein Barcamp. Was ist es nicht? Niemand geht ohne Doktortitel in ein Barcamp rein… Weiterlesen →

Bloggen: Die Anlaufstellen zwecks Infos, Austausch, Hilfe und Rat ?

Blogs existieren seit über einem Jahrzehnt im deutschsprachigen Internetraum und sind mittlerweile kein begafftes Randphänomen mehr, sondern ein fester Bestandteil des publizierenden Teils der Nutzerschaft. Wo geht der Blogger hin, wenn er Hilfe benötigt, Rat sucht, auch Tipps und Tricks,… Weiterlesen →

Das Facebook im Auto

Mercedes hat uns Bloggern und Presse auf dem hauseigenen „Telematik-Day“ seine Online-Lösungen präsentiert. Wie stellt es sich Facebook im PKW vor, wie Google, wie Twitter? Für mich war es besonderer Tag, denn nach wie vor steckt das Internet im PKW… Weiterlesen →

Denkspiel: Ein Fukushima im Netz

Die Nuklearkatastrophe von Fukushima zog nicht nur Auswirkungen in Japan nach sich, sondern führte weltweit zu Diskussionen ob dem Heil und Segen von Atomkraftwerken. Das Grundvertrauen der Befürworter dürfte – wenn es denn je eins gab – grundsätzlich erschüttert sein,… Weiterlesen →

Vom Stamm zum Staat, von der Mär über das Mehr

Es war einmal ein Stamm von 100 Leuten. Der Stamm besaß keinen Staat. Wie kam es aber zu Staatsbildung? Es gab ein Problem, wie immmer eigentlich. Die ersten Beschwerden kamen auf. „Hey, Willie, wenn wir uns ständig gegen andere Stämme… Weiterlesen →

Welchen Vorteil bietet G+ für Facebook?

In den meisten Berichten über Google+ ging es stets darum, dass Google schon irgendwie Facebook Anteile abluchsen würde. Facebook wurde im Nachteil gesehen. Welche Vorteile hat aber Facebook aus dem Wettbewerb? 1. Allen voran die Produktentwicklung. Alles das, was Facebook… Weiterlesen →

Der Windows Store unter Windows 8: Riesenchance für (HTML-)Entwickler?

Etwas zum kommenden „Windows Store“ von Microsoft, der im Rahmen des anstehenden Windows 8 Betriebssystems (Verkauf wohl 3./4. Quartal 2012) mit rauskommt. Die folgenden Informationen basieren auf meinem Besuch der BUILD-Konferenz in den USA, bei der es um das kommende… Weiterlesen →

Lufthansa-Erlebnisse eines Senators

Nach meinem Lufthansa-Servicebericht kam ich aus Gemütlichkeit und Faulheit noch nicht dazu, den Fall direkt peu á peu mit Lufthansa direkt durchzugehen. Sinn der Sache war und ist festzustellen, wie sich Lufthansa via Netz zu Kundenkritiken äußert – also eine… Weiterlesen →

Das soziale Netz für (Ein-)Gebildete

Es gibt genügend Wissenschaftler, Politiker und Manager, die ich kenne. Es gibt fast noch mehr davon, die über das Netz die Nase rümpfen. Ob der ungehobelten und qualitätsschwachen Inhalte. Denen gegenüber rümpfen wir gerne die Nase. Wir? Die, die ins… Weiterlesen →

Loser networken, Winner bloggen

Zugegeben, ein verlockender Titel im wahrsten Sinne des Wortes. Doch um die nicht die Katze im Sack lesen zu müssen, vorab, um was es geht: Bloggen ist die publizistische Königsdisziplin im Netz. Blogger verdienen Respekt. Und leisten mehr als Social… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑