MarryJim.com wurde erst kürzlich an den Start gebracht. Man könnte sagen, dass es in vielerlei Hinsicht ein besonderes Projekt ist. Die drei Gründerinnen (Ulrike Adler Stevens, Andrea Gadesmann und Nina Dautzenberg) arbeiten und leben jeweils in New York, Zürich und… Weiterlesen →
Es war einmal vor fünf Jahren. Auf der ersten re:publica 2007 kamen zwei junge Männer auf mich zu. Die sich als Gründer von MyMuesli vorstellten. Und mir kurz ihr Konzept erklärten. Ich hielt es zunächst für so eine Art Aprilscherz,… Weiterlesen →
Wenn der größte Netz-Selbstdarsteller auf Spon einen Beitrag verfasst und merkt, dass damit er ankommt, macht ein Selbstdarsteller was? Klar, er spielt das Lied auf der Bühne erneut. In dem Fall auf der re:publica. Viele fanden und finden das toll…. Weiterlesen →
… nicht :) Doch hin und wieder stehe ich auch gerne da und behaupte etwas. Von dem ich überzeugt bin. Oder jemand anders. Daran lässt es sich gut reiben. Allerdings dürfte jedem vernunftbegabten Menschen klar sein, dass es nicht die… Weiterlesen →
Das Nuf schreibt – übrigens eine waschechte Frau – auf ihrem Blog, dass Frauen in der Blogospähre allgemeinhein nicht genügend Relevanz beschieden wird: Ich mag Vielfalt. Ich mag eine bunte Blogosphäre und dazu gehört, dass Frauen wie Männer wahrgenommen werden…. Weiterlesen →
Die diesjährige re:publica war für mich ein Oberhammer. Ich habe lediglich zwei öffentliche Sessions besucht (Telekom Hilft und Crowdfunding), den Rest der Zeit habe ich ausschließlich von morgens bis abends mit „privaten Sessions“ verbracht und mich mit einer unzähligen Menge… Weiterlesen →
Stellt Euch vor, Ihr geht in den ALDI. Stellt Euch weiterhin vor, Ihr kauft das, was Ihr immer kauft und geht damit nach Hause. Ihr bekommt das, was Ihr für den Preis erwartet. Nicht viel, aber gut genug, um es… Weiterlesen →
Mein Jüngster hatte mich nach ausdauernden Bitten (seit Weihnachten!) überzeugt, ein Blog für ihn aufzusetzen: „jompa blogger„. Schon vor Weihnachten kam er fordernd zu mir und meinte „Papa, schenke mir bitte ein Blog!„. Öhm, ein Blog statt Games? Ich war… Weiterlesen →
Es gibt unterschiedliche „Blog-Cluster“ da draußen, die unterschiedliche Entwicklungsstufen und Strukturen aufweisen. So ist die IT-Bloglandschaft weitestgehend ausgeprägt, kaum ein Nischenthema, das nicht besetzt wäre. Ähnliches ist in der Modeblog-Szene zu beobachten, die Frauen haben es verdammt weit gebracht. Aber… Weiterlesen →
Es gibt sie hin und wieder. Blogger, die im Grunde genommen das Potential haben, sich von ihrem publizistischen Schaffen zu ernähren. Primär basiert das auf ihrer Schreibe und ihrer digitalen Persönlichkeit. Das eine nutzt ohne das andere nichts. Ich spreche… Weiterlesen →
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑