Spinnen, Denken, Lachen

Autor Robert Basic

BMW im Interview: Social Media im Einsatz

anbei der erste Teil des Interviews wie versprochen, nachdem der Start („Freude am Vernetzen„) doch etwas holprig war: 1. Wo kann man BMW im Social Media Bereich im Netz finden? Wo sind sie aktiv und welche Erfahrungen haben sie bisher… Weiterlesen →

Wie ich zum Facebook-Blogger ohne Blog wurde

Nehmen wir mal an, dass Ihr Euch als Blogger ausgehend von 2003 (mein eigentliches Startjahr) folgenden Änderungen gegenüber seht: – die Netz-Umgebung ist von 1 auf 2 Mrd User angewachsen – die Vernetzungsdichte hat über soziale Technikinnovationen zugenommen (wesentlicher Faktor… Weiterlesen →

Warum ist die evangelische Kirche nicht willens?

Willens zu was? Die Abschaltung der Community-Page auf evangelisch.de – dem zur Zeit modernsten Digitalprojekt einer Religionsgemeinschaft in Deutschland – kam überraschend für mich. Ich war damals zum Start des Projektes kurze Zeit mit an Bord, einige Ideen mit zu… Weiterlesen →

Blogs und Avatar-Bilder in Kommentaren: Was tun wenn Getty kommt?

Getty Images ist eine altbekannte Firma, die hauptsächlich ihr Geld mit dem Verwerten von Bildern verdient. Laut Wikipedia beschäftigt das Unternehmen 1.600 Mitarbeiter, lizenziert über 70 Millionen Bilder sowie Filmaufnahmen und gehört seit 2008 zur Beteiligungsgesellschaft Hellman & Friedman. Es… Weiterlesen →

BMW: Freude am Vernetzen

Die erste Kontaktaufnahme mit BMW ist nun erfolgt. Im Telefonat – BMW kam auf mich zu erfreulicherweise – haben wir kurz die vergeblichen Kontaktbemühungen besprochen und sind nun übereingekommen, dass wir das Interview per Mail führen werden. Ob sogar eine… Weiterlesen →

Wie man als Blogger die BMW Presse erreicht

Die Autohersteller bemühen sich herzhaft mit dem Tempo des Webs Schritt zu halten. Sie sind nicht nur mit ihren millionenschweren Konsumenten-Seiten im Netz unterwegs, sondern setzen vermehrt auf Micro-Sites, digital unterstütze Werbekampagnen, sondern sind teilweise auch sehr stolz auf ihre… Weiterlesen →

Kinder: Es grüßt Uncle Sam oder lieber IDPOOL?

Offensichtlich hat das Management den Kampf und Krampf gegen den übermächtigen Gegner Facebook auf dem Segment der general interest Social Networks aufgegeben. Obgleich man mehfach zuvor – zuletzt im April – nach außen hin kommunizierte, wann werde die VZ Netze… Weiterlesen →

EM 2012: Definition von Vorfreude

(in Anlehnung an den Facebook-Artikel, den ich heute schrieb, leicht angepasst) In „mentaler Vorbereitung“ auf die aufregende EM-Zeit – die ja schon zum kommenden Wochenende losgeht – denkt man natürlich über unterschiedlichste Momente und Figuren nach, die Fußball zu dem… Weiterlesen →

Audi A3: Leiser als eine Swatch, etwas teurer auch

Das ist der neue Audi A3, innen wie außen (Pressebilder) Das Edelhaus im Hintergrund ist nicht meins. Aber sowas in der Art solltet Ihr bestenfalls haben, wenn es um den Besitz eines Audi A3 geht. Eines brandneuen A3! Denn so… Weiterlesen →

Warum Blockupy Frankfurt eine Verliererveranstaltung war

Acht Monate haben sie nun gezeltet. Vor der EZB in der Innenstadt Frankfurts. Acht Monate hat man gebraucht, um eine Chaotendemo und eine friedfertige Demo auf die Reihe zu bekommen. Acht Monate hat man benötigt, um was zu erreichen? Irgendwas… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑