das schmeißt sich aber auch an jeden dran, angefangen von Obama, über Shaq bis zu Raab und Calmund.
Ob die alle selber twittern? Schwer zu sagen, manche ja, manche nein. Shaq zB scheint drin zu sein: If you follow Shaq on Twitter and see him in Public, go say hi. Seriously, this story proves it. Und hat momentan über 160.000 (!) Follower.
Warts nur ab, irgendwann wird jeder Uber-Unter-Promi Twitter haben müssen, sonst ist er keiner (eine rein deutsche Promiliste):)
Warum? Weil so einfach und im Gegensatz zu einem ollen Blog „wartungsleichter“, aber auch näher dran ist. Schulterzuck.
Update „Zum Man Weiß Es Nicht“ = Raab ist ein Fake, noch…
24.02.2009 um 23:20 Uhr
Besonders bei Raab war ich mir ziemlich „unsicher“, ob der wirklich selber
bloggttwittert. Aber die wenigen Tweets und der persönliche Charakter lassen nicht unbedingt auf ein „Redaktionsfake“ schließen.Letztlich kann man sich bei der A-C-Promis erst sicher sein, wenn sie ’ne Kamera aufstellen und sich selbst beim Twittern live filmen ;)
25.02.2009 um 10:46 Uhr
Danke Robbi, hab meinen Artikel upgedatet, die Liste wird immer länger. http://cli.gs/ZGpJbu
25.02.2009 um 11:46 Uhr
Ich denke, das ist für die Promis eine Art es den Paparazzis auszuwischen. Sie schalten so schlicht den Mittelsmann aus.
John Cleese twittert auch :-)
25.02.2009 um 12:13 Uhr
Das war doch schon bei Stephen Fry so. Der hat doch auch gleich mal getwittert das er im Fahrstuhl fest steckte. Da gab es auch irgendwo einen Artikel zu dem Thema mit Presse und Paparazzis übergehen. Ich weiß nicht mehr ob bei Spiegel Online oder sonstwo. Oder diese merkwürdige Fehde zwischen Lily Allen und Perez Hilton. Ich denke schon das auf Dauer dabei einige Klatschreporter auf der Strecke bleiben könnten, genauso wie sich ja auch einige Journalisten über die Freizügigkeit der Informationsverbreitung von Oboma aufregen.
25.02.2009 um 13:38 Uhr
Also gerade beim Raab glaube ich es nicht. Der würde doch nie so schreiben! Der redet ja auch nicht so gestochen. Ich glaub, es ist ein Praktikant aus dem Redaktionsteam.
25.02.2009 um 13:52 Uhr
Beim Schmidt (BonitoTV) könnte es aber sein, oder halt auch so allgemeines Redaktionstwitterdigendesgedöns, wo jeder mal was reinschreiben darf.
25.02.2009 um 14:45 Uhr
Hallo Robert,
ich wollte nur kurz bescheid sagen: Stefan Raab twittert nicht. Das Account ist ein Fake. Das bestätigte das Management auf MEEDIA-Anfrage http://meedia.de/nc/details/article/flschung–stefan-raab-twittert-nicht_100016575.html
25.02.2009 um 15:57 Uhr
Viele der deutschen Twitter-Accounts sind wohl eindeutig gefaked. Das merkt man meiner Meinung nach schon, wenn die Ausdrücke wie „tweets“ benutzen, die halt Internetslang sind…
Aber vielleicht wäre das Medium wirklich für den einen oder anderen C-Promi interessant, da man eben nicht den Overhead eines Blogs hat und sehr einfach Nachrichten über das eigene Leben publizieren kann…
http://twitter.com/rrrene
25.02.2009 um 19:56 Uhr
Bin mal gespannt, ob Raab in seiner Sendung heute was dazu sagt.
25.02.2009 um 19:57 Uhr
möglicherweise, warum auch nicht. Wer weiß auf was für ne spinnerte Idee der damit kommt:)
25.02.2009 um 20:10 Uhr
@Monika Meurer: Rede- und Schreibweise gehen manchmal sehr weit auseinander. In Briefen drücke ich mich z. B. auch ganz anders aus, wie im direkten Umgang. Also meinen Chef habe ich morgens bisher noch nicht mit „Sehr geehrter Herr…“ begrüßt.
Also für mich allein ist „der redet doch gar nicht so gestochen“ noch kein Indiz dafür, dass da ein Redaktionspraktikant schreibt (wahrscheinlich eher noch ein gegenteiliges Indiz dafür ;))
26.02.2009 um 20:53 Uhr
Hmm also ich bin ja noch einer von denen, die Twitter noch nicht überzeugt hat. Ich glaube der Aufwand, jede Kleinigkeit zu posten, vor allem während der Arbeit, wäre mir zu hoch. Kann ja niemals richtig Konzentration aufkommen. Ich glaube, dass Politiker twittern ist keine gute Idee, die sollen Arbeiten. Kein Wunder, dass nix läuft, hier in Deutschland :D
02.03.2009 um 14:43 Uhr
[…]Amerika twittern die Promis schon fleißig. Ich folge[…]
07.03.2009 um 17:11 Uhr
@ Monika Meurer: Okay du hattest definitiv recht. Raab war wirklich ein Fake… den Account gibt nämlich nicht mehr.
26.03.2009 um 19:21 Uhr
RAUL RICHTER VON „GZSZ“ IST AUCH BEI TWITTER
http://twitter.com/RaulRichter
UND SEINE HÜBSCHE FREUNDIN AUCH
http://twitter.com/RaulRichter