Spinnen, Denken, Lachen

Schlagwort blogs

LovedBy.Pro: Das bequemste Affiliate-Programm für Blogger?

Ich hatte gestern ein Telefonat mit Lars Hinrichs geführt, der als Investor mit seiner Firma HackFwd u.a. in LovedBy.Pro investiert hat. Ob ich mir deren Angebot nicht anschauen könne? Konnte ich. Grundidee von LovedBy.Pro? Es handelt sich um einen Affiliate-Vermittler… Weiterlesen →

Einfache Erklärungen: Warum facebooken und twittern

auf der CeBit wurde ich gefragt, wieso eigentlich viel mehr Unternehmen facebooken und twittern denn bloggen. Die Erklärung ist im Grunde genommen sehr einfach. Facebook und Twitter versprechen eine Art von „instant gratification“. Übersetzt? Eine „sofortige Belohnung“. Wie drückt sich… Weiterlesen →

Datenschutzerklärung für Google Analytics und Facebook

da die Datenschützer auf die beiden Riesen in letzter Zeit aufmerksam geworden sind (entnehmt das bitte über entsprechende Suche in Google News), hat das natürlich die Abmahntaktiker auf den Plan gerufen. Die gerne im geschäftlichen Umfeld zu finden sind, um… Weiterlesen →

Vodafone Blog vs. Telekom Blog

heute hat die Deutsche Telekom via Twitter – dort habe ich es zuerst entdeckt – veröffentlicht, dass sie von nun an ein Blog führen. Unter Blogs.Telekom.com. Der eine Riese gesellt sich damit zum anderen Telco-Riesen, Vodafone. Deren Blog ist unter… Weiterlesen →

Bloggen und Firmenkontakte

im Artikel „Blogger: Interview- und Statement-Anfragen“ habe ich beschrieben, dass Blogger Möglichkeiten haben, Firmen für Statements und Interviews zu gewinnen. Man muss es zunächst nur tun. Ich selbst habe bis dato gute Erfahrungen gesammelt. Es gibt auch andere Stimmen. So… Weiterlesen →

Bloggen und Business: Wieso Weshalb Warum

Nun blogge ich schon seit 2003. Es fing mit Basic Thinking an, einem Blog über Lotus Notes, dann ging es mit dem MEX Blog bis 2005 weiter, einem Wirtschaftsblog, bis 2009 dann wieder mit Basic Thinking und seit 2009 hier…. Weiterlesen →

Blogger: Interview- und Statement-Anfragen

Ich habe bisher als Blogger relativ gute Erfahrungen gesammelt, wenn es darum ging, Statements einzuholen. Gerade von jungen Internetfirmen, die natürlich auch froh sind, wenn sie etwas PR bekommen. Zumal sie mit Bloggern keine Berührungsängste haben. Sagen wir es mal… Weiterlesen →

Bloggen vs. Facebook und Twitter

lese in der NY Times einen spannenden Artikel: Blogs Wane as the Young Drift to Sites Like Twitter. Darin wird Bezug auf eine Unterschung genommen: While the younger generation is losing interest in blogging, people approaching middle age and older… Weiterlesen →

Bloggen und Permalinks: Wer hat es erfunden?

Hyperlinks sind die Mutter der Permalinks. Konzeptionell war spätestens seit der Idee von Tim Berners-Lee – einem der Väter des Internets und dem Vater von HTML – die Idee von Informationsverweisen mittels Hyperlink populär geworden. Wir schrieben damals das Jahr… Weiterlesen →

Umfrageauswertung: Blog-Einnahmen Januar 2011

Die Umfrage ist fertig. Ich hatte nach den Blog-Einnahmen im Januar 2011 gefragt, aufgeschlüsselt nach unterschiedlichen Einnahmequellen. Nach 2008 ist es nun meine vierte Umfrage mittlerweile (erste war Januar 2007, die zweite Juni 2007, Mai 2008 die dritte). Ziel der… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑