Spinnen, Denken, Lachen

Autor Robert Basic

VZ: Gute, alte, deutsche Wertarbeit ?

Made in Germany ist ein Attribut der deutschen Wirtschaft, die bis dato in der Weltwirtschaft einen exzellenten Ruf genießt und einen der Garanten für die hohe Exportquote darstellt. Übersetzen könnte man es mit „guter, alter, deutscher Wertarbeit“. Und in der… Weiterlesen →

Social Media: Was haben PR Agenturen mit Versicherungen zu tun

Das Handlungsmuster von PR Agenturen wiederholt sich gerne, ohne dass ich Euch sagen kann, wie viel Prozent der Agenturen so agieren. Aber, ich treffe es extrem häufig an. Merkmale? 1. PR Agenturen wissen nicht, wie man mit Social Media Geld… Weiterlesen →

die Intranet Homepages

Es war die Frühzeit der bunten „WWW“-Homepages im Internet. Erste Firmenkollegen machten Bekanntschaft mit den Yahoos und weiteren „komischen“ Seiten. Natürlich führte es dazu, dass die Idee einer Homepage auch nach innen wirkte. Wie könnte man interne Abteilungs-Webseiten zum Nutzen… Weiterlesen →

Blogs: Die ProdukttesterInnen

Wie bekommt man ein down-under Produkttest-Blog hin? 1. Man nehme ein fertig konfiguriertes Blogsystem, Blogspot von mir wegen, und verstehe nichts von Anpassungsmöglichkeiten 2. Man nehme das ekligste Design, wo gibt, gerne rosa 3. Man klatsche abkopierte Billigtexte und Billigbilder… Weiterlesen →

Der User: zu egoistisch und zu doof fürs Netz?

Das Militär ist durch was gekennzeichnet? Auch und vor allen Dingen durch eine zielgerichtete Kommunikation, die sich in aufklärende, organisierende und propagandaartige Zwecke aufteilt. Ohne zielgerichtete Kommunikation könnten Militärs ihr volles Potential nicht einmal ansatzweise entfalten und das wesentliche Zusammenspiel… Weiterlesen →

Social Networks: Parallele Kommunikation und Unsicherheit

Im ersten Teil haben wir mit der Frage beschäftigt, warum Zeit ein wichtiger Faktor ist, wenn es um die parallele Nutzung von Social Networks geht. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit der Hürde und dem Faktor der Unsicherheit. Wie… Weiterlesen →

Social Networks: Parallele Kommunikation schwierig bis unmöglich

„ich kann Facebook und G+ nicht zeitgleich nutzen, das ist mir zuviel“. Diese und ähnliche Aussagen liest man interessanterweise recht häufig, wenn es darum geht, ob man beide Systeme nutzen soll. Oder gar Twitter als zweite Alternative. Ich finde das… Weiterlesen →

Das Dogma des Internets: Überleben

Ich habe gestern einen interessanten Einwurf auf G+ gelesen: „Denkt man dann mal einen Moment an die Ressourcen- und Energie-Verschleuderung, die mit alledem verbunden ist, könnte man fortwährend kotzen! Nur dass das leider nicht hilft..“ Dieser Einwurf war auf die… Weiterlesen →

Facebook: Größte Semantikmaschine der Welt

Nachdem Facebook seine Neuerungen eröffnet hat, brummt die Interpretationsmaschine Internet. Was soll man von der neuen Timeline = Chronik halten, die im Visier und Fokus der Interpretation steht. Das scheint im Zentrum zu stehen, wundert mich aber, da das viel… Weiterlesen →

Blogvorstellung 18 und 19: Monozure und iplayapps

Weiter gehts mit den Blogvorstellungen. Heute stellen sich Monozure.de (ehemals Techmec) und iPlayApps.de vor. Beginnen wir mit Monozure: Ich bin Vincent und komme aus Berlin. Seit Anfang 2011 schreibe ich regelmäßig auf meinen Blog „techmec.de“ über Themen die mit Technik… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑