Thema 1: Deutsche Blogcharts Thema 2: Twittercharts Thema 3: Internetstartups Thema 4: Frauen nach vorne in die erste Reihe Nachdem wir Blogs und Twitter betrachten haben, wenn es um die Präsenz in den Toplisten geht und festgestellt haben, dass weibliche… Weiterlesen →
Thema 1: Deutsche Blogcharts Thema 2: Twittercharts Thema 3: Internetstartups Thema 4: Frauen nach vorne in die erste Reihe Heute der zweite Teil, gestern gabs den ersten Artikel zum Thema „Startups, Blogs, Twitter: Frauen nicht in der ersten Reihe?“ mit… Weiterlesen →
Mir fiel letztens in Berlin anlässlich der re:publica und dem VW Beetle Event eine Sache auf. Immer dann, wenn ich es mit besonders freundlichen und kompetenten Mitarbeitern zu hatte, fragte ich mich, wie man den Arbeitgeber darauf hinweisen könnte. Natürlich… Weiterlesen →
Thema 1: Deutsche Blogcharts Thema 2: Twittercharts Thema 3: Internetstartups Thema 4: Frauen nach vorne in die erste Reihe Altes Thema, neu aufgekommen, Johannes Lenz schreibt zu einer re:publica 11 Session: Es gab aber auch klare inhaltliche Enttäuschungen. Auf dem… Weiterlesen →
gestern war ich einer Einladung von VW gefolgt, um mir in Berlin den neuen VW Beetle anzuschauen. Interessantes Detail am Rande: Der Beetle wurde taggleich in Shanghai, Berlin und New York vorgestellt. Was verdeutlicht, wo die wichtigen Märkte für VW… Weiterlesen →
Politiker mochte ich an sich seltenst, meistens gar nie. Das Grundproblem: Statt Miteinander Gegeneinander, bis zum Erbrechen. Das zwanghafte Suchen in der Öffentlichkeit nach einer Gegenposition. Das manische Herummäkeln an Konzepten der Anderen. Es liegt wohl weniger an meinem zunehmenden… Weiterlesen →
die fünfte re:publica ist vorbei, für mich war es wohl die vierte re:publica, da ich mich nicht erinnern kann, auf der ersten anno 2007 mit dabei gewesen zu sein. Das mit dem Erinnern ist so eine Sache auf diesem Event… Weiterlesen →
Das zweite Blog stellt sich vor: ————————– opernwerkstatt ist das Blog der Heidenheimer Opernfestspiele. Der Versuch, die Festspiele aus einem anderen Blickwinkel zu zeigen: Vor und unter und neben und hinter den Kulissen stellt es die Beteiligten vor, die diese… Weiterlesen →
Ein Royal Flush ist beim Pokern das höchste Blatt. Und wer gerne pokert, weiß, wie selten dieses Blatt vorkommt. Als ich diese Meldung vom dailyplaces-Gründer Stefan Pohl bekam, habe ich das Blatt vor mir gesehen Wir werden morgen [Anm.: auf… Weiterlesen →
1. Teil: Google 2. Teil: Facebook/Twitter Bisher haben wir uns mit den drei wesentlichen Quellen beschäftigt. Nun ein kleiner Seitenschwenk. Die Frage, die sich viele stellen: Entscheidet denn nicht ein guter Inhalt, ob ein Blog nach oben kommt? Besucher findet… Weiterlesen →
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑