Seitdem ich mich mit der Bloggerei befasse, war und ist das Thema „Werbung in Blogs“ ein Gebiet, das gerne diskutiert wird. Werbung ist hierbei im weitesten Sinne zu verstehen. Welche Formen von werblicher Ausrichtung kennen wir im weitesten Sinne, die… Weiterlesen →
als Blogger kommt es hin und wieder vor, dass PR-Agenturen mit Dir Kontakt aufnehmen möchten. Auch wenn es vielen klar sein dürfte, warum die das machen, möchte ich gerne einige Fragen formulieren, die man der PR-Agentur stellen kann. Warum? Nun,… Weiterlesen →
Thema 1: Deutsche Blogcharts Thema 2: Twittercharts Thema 3: Internetstartups Thema 4: Frauen nach vorne in die erste Reihe Altes Thema, neu aufgekommen, Johannes Lenz schreibt zu einer re:publica 11 Session: Es gab aber auch klare inhaltliche Enttäuschungen. Auf dem… Weiterlesen →
1. Teil: Wo kommen neue Blog-Leser her, Quelle: Google Nachdem wir die Besucher-Quelle Google beleuchtet haben, kommen wir zur Quelle 2: Facebook und Twitter. Im Artikel „Modern Blogging“ bin ich im Sommer 2010 auf die zunehmende Bedeutung von beiden Plattformen… Weiterlesen →
die Frage taucht immer wieder bei Bloggern auf. Es hilft vielleicht, wenn man das in Ruhe aufbröselt und die einzelnen Besucherquellen näher betrachtet. Auch unter entscheidungsorientierten Aspekten. Wenn man versteht, woher die Besucher kommen, versteht man eventuell im Folgeschritt auch,… Weiterlesen →
folgendes Angebot: Wer mag, kann sein Blog in max. 500 Zeichen selber vorstellen. Werde das einmal pro Woche hier auf dem Blog veröffentlichen, auf FB und Twitter verlinken. 500 Zeichen klingt wenig? Reicht vollauf: Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum… Weiterlesen →
So sehen Blog-Debatten aus :) Jens Stratmann: Ein paar Gedankenstützen für alle die sich selber Blogger nennen ;) Kueperpunk: Über die ewige Frage, warum manche Blogs erfolgreich sind… Station 9.111: Bin ich ein egoistischer Leser und Nachbarblogger? Ethority: Die Blogosphäre… Weiterlesen →
nachdem ich die abebbenden Blog-Debatten (read the comments) angeschnitten habe, ein weiterer, kritischer Artikel über die Bloggerei. 1. Ich bin enttäuscht. Von zunehmend mehr Bloggern, die ihr Blog alleine betrachten, kaum noch andere Blog-Artikel in der Fremde aufgreifen. Einem Top-Blogger… Weiterlesen →
Die Zeiten ändern sich anscheinend. Oder ich habe einen falschen Eindruck. Mir fällt auf, dass Blog-Debatten zwischen zwei oder mehr Blogs kaum noch stattfinden. Der Diskurs, das Aufgreifen eines Gedankens, das Erweitern eines Gedanken, eine andere Sicht, eine Kritik, ein… Weiterlesen →
Das Thema ist kein kleines Ding. Ob es nun um ein Firmenblog oder ein Privatblog geht. Gerade bei Privatblogs hängt Vieles weniger vom Blog selbst, sondern vom Blogger dahinter ab. Nicht alles, was möglich erscheint, führt auch zum Erfolg. Was… Weiterlesen →
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑