Nachdem Sascha Pallenberg die Story veröffentlicht hat (siehe O-Ton), dass Onlinekosten.de versteckten Linkhandel betreibt, sind die Reaktionen vielfältig ausgefallen. Sascha hat sich mittlerweile dazu geäußert: Einige persoenliche Anmerkungen zu “Bloggergate”. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, für den habe ich… Weiterlesen →
Alex Kahl aka Probefahrer: Gestern hatte ich einen Kommentar zum „Beitrag Wie vernetzt man sich als Blogger besser“ veröffentlicht und Rob fragte an, ob er den Beitrag als Vollzitat in einen neuen Artikel gießen dürfe. „Na klar! Aber dann feile… Weiterlesen →
Um den Beitrag über Wirtschaftsblogger und das dort genannte Phänomen der unbefriedigenden Wahrnehmung aufzugreifen, anbei einige Hinweise, wie man sich als Wirtschaftsblogger helfen kann. Das Grundprinzip lautet seit jeher, dass man als Blogger einen erheblichen Wirkkraft-Anteil verschenkt, wenn man nicht… Weiterlesen →
auf dem Blog mit dem langen Namen „Social Banking 2.0 – Der Kunde übernimmt die Regie“ habe ich zwei interessante Sachen in einem Artikel entdeckt: „Finanzblog Award: Vom Schattendasein ins Rampenlicht?“ – zum einen lobt die comdirect Bank einen Preis… Weiterlesen →
Es mag für viele der Blogger nicht erstrebenswert sein. Ebenso wenig mag es deren deklariertes Ziel sein. Sagen wir es daher mal so, „wie wird man bekannt“ ist als Frage exakt so zu verstehen, weniger „wie werde ich gezielt bekannt“…. Weiterlesen →
es mag Blogger geben, die wenig Wert auf Kommentare legen. Dann gibt es Blogger wie mich, die ohne Kommentare nur halb so viel Spaß am Bloggen empfinden würden. Ein Blog ohne Kommentare ist für mich undenkbar. Auf 100 Blog-Artikel 4… Weiterlesen →
Eines vorneweg: Natürlich wird die deutschsprachige Blogosphäre mit oder ohne nachfolgend beschriebenen Systeme weiterhin existieren. Das steht außer Frage. Die Frage, die ich daher betrachte, ist keine Betrachtung nach unten hin („können wir ohne überleben“), sondern eher nach oben hin… Weiterlesen →
Rene betreibt seit langer Zeit das Nerdcore-Blog, eines der bekanntesten und beliebtesten und meistbesuchten Blogs Deutschlands. Rene kenne ich als Frankfurter persönlich, schätze seine auch knurrige und knorzige Art sehr. Umso mehr hat es mich heute überrascht, auf Twitter zufällig… Weiterlesen →
Warum lese ich ein Blog erneut? Eventuell hilft es anderen, sich den Kopf zu machen, worauf es ankommt? Gibt viel an Tipps zu lesen, was ein Blogger machen soll. Genauso wichtig wäre die Frage doch umgekehrt, was die Leser machen,… Weiterlesen →
Nachdem wir in „Blog Businessplan Teil 1 – Vorbereitungen“ auf den ungefähren Inhalt und Nutzen eines Businessplans eingegangen sind, steigen wir mit unserer Protagonistin „Gerda“ in ihr geplantes Blog ein. Zunächst zu Gerda selbst: Sie ist um die 30, lebt… Weiterlesen →
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑