Spinnen, Denken, Lachen

Monat April 2011

Wo kommen neue Blog-Leser her? Teil 2

1. Teil: Wo kommen neue Blog-Leser her, Quelle: Google Nachdem wir die Besucher-Quelle Google beleuchtet haben, kommen wir zur Quelle 2: Facebook und Twitter. Im Artikel „Modern Blogging“ bin ich im Sommer 2010 auf die zunehmende Bedeutung von beiden Plattformen… Weiterlesen →

Wo kommen neue Blog-Leser her?

die Frage taucht immer wieder bei Bloggern auf. Es hilft vielleicht, wenn man das in Ruhe aufbröselt und die einzelnen Besucherquellen näher betrachtet. Auch unter entscheidungsorientierten Aspekten. Wenn man versteht, woher die Besucher kommen, versteht man eventuell im Folgeschritt auch,… Weiterlesen →

Skylanders Spyro’s Adventures: Spielzeugfiguren lebendig werden lassen

bekam vorhin eine PR-Mail von Activision, einem bekannten Spieleanbieter. Es handelt sich um das bald erscheinende Game „Skylanders Spyros Adventures„, einem Fantasy-Adventure-Game mit Rollenspielelementen. An sich ein doofer Name, aber ok. Interessant ist die folgende Idee: Man kann mit 32… Weiterlesen →

Blogvorstellung 1: Infoblog.li

Das Infoblog.li aus Liechtenstein hat die Ehre, die wöchentliche Blogvorstellung zu eröffnen: —————- Ich heisse Jeffrey, komme aus dem Fürstentum Liechtenstein und betreibe seit fast zwei Jahren einen Blog, welcher sich mit Themen rund um Informatik und Technik befasst, weshalb… Weiterlesen →

Jede Woche ein Blog vorgestellt

folgendes Angebot: Wer mag, kann sein Blog in max. 500 Zeichen selber vorstellen. Werde das einmal pro Woche hier auf dem Blog veröffentlichen, auf FB und Twitter verlinken. 500 Zeichen klingt wenig? Reicht vollauf: Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum… Weiterlesen →

Blog-Debatten II.

So sehen Blog-Debatten aus :) Jens Stratmann: Ein paar Gedankenstützen für alle die sich selber Blogger nennen ;) Kueperpunk: Über die ewige Frage, warum manche Blogs erfolgreich sind… Station 9.111: Bin ich ein egoistischer Leser und Nachbarblogger? Ethority: Die Blogosphäre… Weiterlesen →

Facebook treibt Google vor sich her?

Am 01.11.2007 hatte Google das Projekt „Open Social“ gestartet. Hintergrund? Mit dieser Initiative wollte Google offene Standards in der zunehmend vernetzten Welt als Antwort auf die damals und bis heute weitestgehend proprietären Social Networks schaffen. Warum? Google braucht Daten, Daten… Weiterlesen →

Das Kundenmanifest

Vor Kurzem ist die Seite „Kunden-Manifest.de“ online gegangen. Bevor ich jetzt lang und breit erkläre, was das sein soll, lasse ich einen den Initiatoren zu Wort kommen, Thorsten Zoerner: Frage 1: Kannst Du mir mehr über den Hintergrund verraten? Das… Weiterlesen →

6 Millionen optimierte Küken

Ein recht kommentarloser Artikel. Der Mensch als Krone der Schöpfung. Mehr Kommentare gibt es meinerseits nicht dazu. Menschen essen Eier, essen Hühner. Die natürlich industriell gezüchtet und gehalten werden. Je nach Land und Bedarf, werden die Hühner passend zusammengezüchtet. Wie… Weiterlesen →

Kritik an Unternehmen: Verantwortungsloses Handeln in Social Media

im Artikel „Social Media und die Unsichtbare Hand“ habe ich zum Abschluss auf die Gesetzeslage in den USA verwiesen. Die Unternehmen, aber auch Blogger und Endkunden werden dazu gesetzlich verpflichtet, sämtliche Maßnahmen offenzulegen, die zu einer positiven Empfehlung geführt haben…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑