ein Trendvideo von MS:
war am Freitag im HQ MS in München und werde noch was dazu schreiben. Warte noch auf eine Mail wegen Zusatzinfos. Es ging im Wesentlichem um den neuen IE 8. Und Microsofts Sorgen, den hohen Marktanteil von FF (35%) in D irgendwie in den Griff zu bekommen:)
via Werbeblogger
02.03.2009 um 18:39 Uhr
Sieht nach Innovation aus, aber bis dahin…
02.03.2009 um 19:39 Uhr
Uh Oh! This video no longer exists!
Ich will das video sehen!
02.03.2009 um 22:24 Uhr
Also das dauert bestimmt noch ne ganze Weile, bis es die Sachen zu einem halbwegs vernünftigen Preis gibt.
Bei den SSDs, welche ja auch eine Art „Innovation“ (nur in einem anderen Sektor der Technik) darstellen, gibt es ja kaum einen Preisverfall.
03.03.2009 um 11:35 Uhr
Schade, dass das noch Jahre dauern wird, aber immerhin setzt sich Microsoft ein hohes Ziel ;)
04.03.2009 um 12:22 Uhr
Das Video kommt mir wie gerufen, muss ich doch gerade einen Vortrag über multimodale Benutzerschnittstellen und Ubiquitous Computing vorbereiten.
Es fällt aber auf das Microsoft in dem Video nur Leute beim Einkaufen, in der Schule oder bei der Arbeit zeigt. Diese Technologie wird aber auch Auswirkungen in die Freizeit der Menschen hinein haben.
04.03.2009 um 13:05 Uhr
Man muss sich echt fragen, wie stark diese Auswirkungen sein werden. Hier kam letzt mal die Frage auf, ob digitale Medien gedruckte komplett verdrängen werden. Passenderweise hatte ich kurz zuvor ein Interview mit Jeff Bezos (amazon.com) gesehen über seinen Kindle (Gerät zum Lesen digitaler Bücher).
Ich denke nicht, dass Geräte wie Kindle das Buch verdrängen werden. Digitale Medien erschaffen im Konsumerbereich Anwendungsgebiete, sie ersetzen nicht alte. Nehmen wir z.B. die größten Revolutionen der letzten 20 Jahre: Internet und Mobile.
Das Handy hat das Festnetztelefon nicht verdrängt, es hat nur den Umgang mit der Telefonie verändert. Ähnlich das Internet: Es ergänzt bestehende Möglichkeiten um ungeahnte Aspekte, aber es ersetzt nicht die soziale Interaktion.
Die Zukunftsvisionen vergessen zudem immer, dass sich 80% der Bevölkerung (sogar in D) diese Technologien nicht leisten können werden, und sie erst adaptieren, wenn massenmarkttaugliche Billigäquivalente zur Verfügung stehen. ie geil ist denn z.B. zeitversetztes Fernsehen? Aber nur, weil es Festplattenrekorder mit EPG & Timeshift und HD-Fernseher im Aldi gibt, heisst das noch nicht, dass diese extrem coolen Technologien bei der Masse angekommen sind.
Als Technikliebhaber übersehen wir das gerne.