Heute im Verlauf des Tages kamen mir mehrfach Berichte über Google via Twitter und Facebook unter die Nase. Thema? Google würde harsche Methodiken anwenden, um Userdaten und Inhalte aus GoogleMail auszulesen. Sinn und Zweck dieser Übung sei der Grundaufbau eines… Weiterlesen →
Es ist schon „lustig“. Es gibt Internetfirmen, die haben mehr Kunden als klassische Konzerne wie IBM, Daimler oder Siemens. Allen voran Facebook und Google. Die Kunden nennt man dann meistens Nutzer, manche Nutzer sind wiederum zahlende Kunden (meistens Werbekunden). Aber… Weiterlesen →
die Frage taucht immer wieder bei Bloggern auf. Es hilft vielleicht, wenn man das in Ruhe aufbröselt und die einzelnen Besucherquellen näher betrachtet. Auch unter entscheidungsorientierten Aspekten. Wenn man versteht, woher die Besucher kommen, versteht man eventuell im Folgeschritt auch,… Weiterlesen →
Am 01.11.2007 hatte Google das Projekt „Open Social“ gestartet. Hintergrund? Mit dieser Initiative wollte Google offene Standards in der zunehmend vernetzten Welt als Antwort auf die damals und bis heute weitestgehend proprietären Social Networks schaffen. Warum? Google braucht Daten, Daten… Weiterlesen →
Heute hat Google folgendes verlauten lassen: 1. „First, social search results will now be mixed throughout your results based on their relevance (in the past they only appeared at the bottom). This means you’ll start seeing more from people like… Weiterlesen →
bin nach langer Zeit wieder mal in die Google Webmaster Tools rein und dabei fand ich Zahlenfetischist folgende Übersicht sehr interessant: „Suchanfragen“ = Google zeigt Dir an, wie oft Deine Seite in den Suchergebnissen angezeigt und angeklickt wird. Was kam… Weiterlesen →
1. Google bezieht in Zukunft persönliche Kontakte und deren Informationen bei der Suche mit ein Wie das aussehen wird, kann man jetzt schon erahnen. Zunächst sind die Kontakte die Basis. Woher bekommt Google diese Informationen, wer mit wem vernetzt ist?… Weiterlesen →
letzte Woche hatte ich mir Digg Alpha angemeldet (new.digg.com) und heute den Zugang bekommen. Digg? Eine US Seite, auf der User ihre Newsquellen kommentieren, verlinken und bewerten. Populäre News werden somit herausgefiltert. Die neue Version führt das Follower-Prinzip ein. Ich… Weiterlesen →
Tom Alby schätze ich, seitdem ich ihn kenne. Er ist ein ausgewiesener Suchmaschinenxperte und Autor mehrerer Bücher. Was lag näher als ihn rund um die in letzter Zeit häufiger gestellte Frage „wird Facebook/Twitter/social search Google ersetzen“ um seine Sicht der… Weiterlesen →
laut Techcrunch hat Google einen dicken Batzen bei Zynga investiert, es wird vermutet, dass es sich um 100-200 Mio USD handelt. Zynga hat angeblich im ersten Halbjahr diesen Jahres 350 Mio USD umgesetzt, für 2011 wird die 1 Mrd USD… Weiterlesen →
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑