Schon lustig. Oder nachdenklich. Manche von euch, die mir im Netz begegnen, seit und vor vielen Jahren, haben Kinder bekommen, manche eurer damals noch kleinen Kinder sind schon halb flügge. Andere wurden Tanten, Onkels, gar andere haben schon Enkel mittlerweile…. Weiterlesen →
Politiker mochte ich an sich seltenst, meistens gar nie. Das Grundproblem: Statt Miteinander Gegeneinander, bis zum Erbrechen. Das zwanghafte Suchen in der Öffentlichkeit nach einer Gegenposition. Das manische Herummäkeln an Konzepten der Anderen. Es liegt wohl weniger an meinem zunehmenden… Weiterlesen →
wir kennen es zu gut: Irgendein Promi sagt was, worüber er stolpern könnte. Ein Satz, ein Wort. Aus dem Gesamtkontext herausgerissen hört sich das doch prima verballhornend an. Die Medien greifen das dankenswerterweise auf und verbreiten exakt das eine Kontext-… Weiterlesen →
Das aktuelle Jagd-Szenario Wikileaks zeigt erneut deutlich auf, wie verwundbar das Internet per se ist. Wenige Hebel reichen aus, um den Informationsfluss vehement zu stören. Das liegt in der Natur der technischen Infrastruktur, Informationspakete zu übermitteln („TCPIP“), Adressbücher zu verwenden… Weiterlesen →
Beschäftigen wir uns mit der Frage, was im Moment bei den Marketing- und PR-Firmen schief läuft. Oder läuft gar nichts schief? Im Zusammenhang mit dem Vordringen und Voranpreschen des Internets ins gesamtheitliche Leben einer Gesellschaft. Was können wir beobachten? 1…. Weiterlesen →
„A 14-year-old girl’s suicide note“ und was die Community-Mitglieder ob dem angekündigten Selbstmord – ob sie es nun tatsächlich vor hatte (was großen Mut bedarf letztlich) oder nicht, wissen wir nicht – einer deprimierten/depressiven Frau unternommen hatten. via Mail
© 2025 basic — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑